"Erlösung ward der Welt zuteil"
Säkularisierung und die Oper des 19. Jahrhunderts
Nach dem Erdbeben von Lissabon 1755 gerät der christliche Glaube in eine schwere Krise. Die durch das Beben angeheizte Diskussion um die Theodizee spaltet die intellektuelle Welt Europas und mündet in der Säkularisierung der Gesellschaft. Doch die Religion verschwindet nicht völlig: Mit der...
Die Hanse
Wie entstand die Hanse und warum war sie so erfolgreich? Niederdeutsche Kaufleute aus rund 200 Städten zwischen IJselmeer und Peipussee dominierten vom 13. bis zum 16. Jahrhundert den europäischen Handel von Nordwestrussland bis England und verhandelten ihre Waren von Skandinavien bis Portugal,...
Franziskus von Assisi
Der Namenspatron des Papstes
Jorge Mario Bergoglio ist seit dem 13. März 2013 das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und nennt sich seither Papst Franziskus. Doch was steckt hinter diesem Namen? Wer war dieser Franz von Assisi, nach dem sich der neue Papst als Erster benennt, und was verbirgt sich hinter einer ganzen...
Was uns den Schlaf raubt
Albträume in Psychologie, Kunst und Kultur
Wahrscheinlich ist jeder von uns schon einmal nachts aufgeschreckt, weil sie oder er im Traum von düsteren, bedrohlichen Bildern heimgesucht wurde. Doch was ist es, das uns den Schlaf raubt? Und wie kann einem geholfen werden, wenn Albträume so häufig, regelmäßig und intensiv auftreten, dass man...
Die Legionen Roms
Die Legionen Roms gehören zu den schlagkräftigsten Streitmächten der Geschichte. Mit ihrer Hilfe eroberte Rom nahezu die gesamte damals bekannte Welt. Für fast ein halbes Jahrtausend sicherte die Armee ein Reich von beispielloser Größe. In diesem Buch erfährt der Leser alles über die Geschichte...
24,95 €
19,95 €
Mitglieder
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Häuser der Ewigkeit
Jüdische Friedhöfe im südlichen Württemberg
Jüdische Friedhöfe sind aufgrund religiöser Vorstellungen in ihrer Erscheinungsform über Jahrhunderte unangetastet geblieben. Sie wurden so zu historischen Zeugen einer fast versunkenen Welt und zu einem hohen Kulturgut. In hervorragenden stimmungsvollen Bilden und eindrücklichen Texten werden...
Papst Franziskus
Vom Reaktionär zum Revolutionär
Die Wahl des argentinischen Kardinals Jorge Mario Bergoglio zum Papst erstaunte die ganze Welt. Seit seinem ersten Auftritt erwies sich Franziskus als Papst der Überraschungen. Mit einer Reihe machtvoller Gesten machte er es sich zu seiner Aufgabe, den beschädigten Ruf der katholischen Kirche...
Das Zeitalter der Industrialisierung
Nie zuvor in der Geschichte wandelten sich die Grundlagen der Menschheit rasanter als in der Zeit zwischen Napoleon und dem I. Weltkrieg. Die ›Industrielle Revolution‹, die Revolution der Produktionsbedingungen, Mobilität und Handelsströme hatte seit etwa 1780 England ergriffen, um sich dann auf...
Amerikas Kriege
Die USA verfügen nicht nur über die älteste demokratische Verfassung der Welt. Seit der Unabhängigkeit war das Land fast ununterbrochen in militärische Konflikte verwickelt. Wie geht das zusammen: Demokratie und Krieg? »To make the world safe for democracy«: mit diesem Ziel warb Präsident Wilson...
12,95 €
9,95 €
Mitglieder
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bettgeschichten
Schlafzimmergeheimnisse aus fünf Jahrhunderten
Der reife Goethe musste sein Bett öfters reparieren lassen – nachdem er die 23-jährige Christiane Vulpius kennengelernt hatte: »Bett beschlagen, sechs Paar zerbrochene Bänder dazu mit Nägeln … ein neu gebrochenes Bett beschlagen zum Unterschieben …«, weist die Rechnung des Schreiners aus....
Götterwelten
Die Religionen der Antike
Religion ist ein prägender Faktor der Antike. Im kulturellen und architektonischen Erbe zeigt sich deren immense Bedeutung, viele Elemente der heutigen Religionen haben dort ihren Ursprung. In konkurrenzloser geographischer wie kultureller Breite erzählt Holger Sonnabend die Geschichte der...
Handwerk
Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Von der Vor- und Frühgeschichte bis in unser Jahrhundert führt diese erste umfassende Geschichte des Handwerks und erzählt dabei zugleich eine spannende Geschichte der Menschheit. Denn alle Kultur- und Zivilisationsschritte sind in irgendeiner Form mit dem Handwerk verbunden. Handarbeit ist eine...
Zuletzt angesehen