Topseller
EXKLUSIV
Handbuch Kirchenrecht
Grundbegriffe für Studium und Praxis
Zu allen Themen des Kirchenrechts, die für die Praxis relevant sind, erläutert Sabine Demel zentrale Begriffe und Verfahren. Sie zeigt den jeweiligen theologischen Gesamtzusammenhang auf und führt in das kirchenrechtliche Denken ein. Ein unverzichtbares Grundlagenwerk für Ausbildung und...
Einführung in die kath. Prakt. Theologie
Was ist Praktische Theologie? Mit dem theologischen Leitbegriff ›Kommunikation des Evangeliums‹, der sich wie ein roter Faden durch die Gliederung und die einzelnen Kapitel dieses Einführungsbuches zieht, wird ein einheitliches Rahmenkonzept entwickelt, das die verschiedenen Unterdisziplinen und...
EXKLUSIV
Was ist Romanik?
Geschichte, Formen und Technik des romanischen Kirchenbaus
Architektur und Baudekor der Romanik beeindrucken durch eine überwältigende Fülle und Vielfalt. Andreas Hartmann-Virnich führt kompetent und anschaulich in die Welt der Romanik ein. Er gibt einen Überblick über die bedeutendsten Bauten in verschiedenen Ländern und Kulturlandschaften und zieht...
Ökumenische Theologie
Die Suche nach der Einheit der christlichen Kirchen
Der Autor will einen Beitrag leisten auf der Suche nach der Einheit der Christenheit. Er bietet umfassende Informationen über die einzelnen christlichen Kirchen, die Gründe für die Spaltung, die Besonderheiten der Konfessionen und deren Beitrag zur ökumenischen Idee. Ausführlich beschreibt das...
Evas starke Töchter
Frauen im Alten Testament
Ob Abrahams Frau Sara und seine Sklavin Hagar, Mirjam, die Schwester des Mose, Susanna, die Königin Ester oder die rätselhafte Gestalt der Sophia – das Alte Testament ist voll von Erzählungen über Frauen, von denen wir nicht viel wissen. Wie die meisten Dokumente des Altertums ist die Bibel von...
Theologie und Literatur
Ein Handbuch
Bedeutende Theologen des 20. Jahrhunderts haben ihre Auffassungen in intensiver Auseinandersetzung mit der Gegenwartsliteratur entwickelt. Auf katholischer Seite sind dies etwa Romano Guardini und Hans Urs von Balthasar, auf evangelischer Seite u.a. Paul Tillich und Dorothee Sölle. Spätestens...
EXKLUSIV
WeisheitsWege
Eine Einführung in feministische Bibelinterpretation
›WeisheitsWege‹ führt in die feministische Arbeit mit der Bibel ein. Das Buch will überholte Sichtweisen ersetzen und Hilfen zu kritischer Bewusstwerdung geben. Es versteht Bibelinterpretation nicht als Lesedogmatik oder -technik, sondern als offenen Denkraum: als das Haus der göttlichen...
Die Zukunft der Kirche
Evangelische Gemeinden im 21. Jahrhundert
Die religiöse Bindung nimmt in der modernen Gesellschaft immer weiter ab. Kirchen verzeichnen Austrittswellen, an vielen gesellschaftlichen Diskursen haben sie kaum noch Anteil. Wohin entwickeln sich die Religionen? Werden die Kirchen in den kommenden Jahrzehnten weiter an Bedeutung verlieren?...
Die großen Mystiker
Orte ihres Wirkens
Dieser ›mystische Reiseführer‹ zeichnet ein lebendiges Bild der Wege und Orte, von denen die großen Mystiker und Theologen geprägt wurden. Er zeigt, welche Menschen sich hinter den Glaubensaussagen, Hoffnungen und Visionen verbergen, die über Jahrtausende nichts von ihrer Lebendigkeit verloren...
EXKLUSIV
Predigen lernen
Ein Lehrbuch für die Praxis
Dieses Lehrbuch führt allgemeinverständlich in Theorie und Praxis der Predigt ein und wendet sich an alle, die predigen lernen wollen. Nach einer Einführung in Geschichte und Theorie der Predigt werden die wichtigsten Grundlagen des Predigens erklärt und konkrete Schritte auf dem Weg zur Predigt...
Einführung in die Religionspädagogik
Die Religionspädagogik steht an zentraler Stelle von Religion und Glauben, denn sie bildet den Schnittpunkt zwischen Glaubensinhalten und den konkreten Menschen. Forschung und Lehre in der Theologie, Glaubensweitergabe in den Gemeinden, aber auch Religions- und Ethikunterricht werden von...
17,95 €
12,95 €
Mitglieder
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Einführung in die religiöse Erwachsenenbildung
Mit dieser Einführung legen die Autoren erstmals ein Lehrbuch für religiöse Erwachsenenbildung vor, das sich den neuen gesellschaftlichen Herausforderungen der pluralen, individualisierten und medialisierten Welt stellt. In vier klar aufeinander aufbauenden Hauptteilen werden zunächst die Fragen...
Zuletzt angesehen