Bücher zu Charles Darwin

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Darwin heute
wbg Original i
Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
Neukamm, Martin (Hrsg.)
Darwin heute Evolution als Leitbild in den modernen Wissenschaften
Was hat Darwins Evolutionstheorie aus dem 19.Jh. mit der Erzeugung maßgeschneiderter Moleküle im Reagenzglas, mit der Enstehung des Universums oder regenerativer Medizin zu tun? Die Antwort gibt dieses Buch, indem es aufzeigt, dass die Darwinschen Gedanken auch außerhalb der Biologie Einzug in...
49,95 €
39,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Entstehung der Arten
wbg Original i
Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
Darwin, Charles
Die Entstehung der Arten Illustrierte Edition
Charles Darwins ›Die Entstehung der Arten‹ ist ein epochales Werk und gehört zu den berühmtesten und kontroversesten wissenschaftlichen Texten aller Zeiten. Das Buch, das den Grundstein der modernen Evolutionsbiologie legte, hat wie kein anderes das Bild des Menschen von sich und der Natur...
54,00 €
43,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Entdeckungsreisen
wbg Original i
Rice, Anthony
Entdeckungsreisen Magische Bilder exotischer Welten
Sie wagten den Aufbruch in eine fremde Welt. Mitgebracht haben sie die wohl schönste Chronik der Naturgeschichte. Die großen Entdecker und Forschungsreisenden mussten zunächst noch ohne Kamera auskommen. Aber sie wurden von Menschen begleitet, die es vermochten, den Zauber exotischer Pflanzen und...
29,95 €
23,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Darwin und Gott
wbg Original i
Lüke, Ulrich / Schnakenberg, Jürgen / Souvignier, Georg (Hrsg.)
Darwin und Gott Das Verhältnis von Evolution und Religion
Was haben Religion und Evolution miteinander zu tun? Ist Religion Produkt der Evolution und treibt diese weiter voran? Oder streut sie im Gegenteil Sand ins Getriebe evolutionären Fortschritts? Oder hat das eine keine Bedeutung für das andere? – Anlässlich eines Symposions der Stiftung Theologie...
54,90 €
43,92 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Ein Kurzabriss der Biografie von Charles Darwin

Der britische Naturforscher ist als Sohn eines Arztes 1809 in England geboren. Bereits als Kind sammelte der heute für die Entstehung der Arten berühmte Engländer Muscheln, Münzen und Mineralien. Nach seinem Schulabschluss begann er zunächst ein Studium in der Medizin. Während seiner Studienzeit wechselte er in den Bereich der Naturtheologie und finalisierte sein Studium als zweitbester Studierender des Jahrgangs.
Nur kurze Zeit nach seinem erfolgreichen Abschluss nahm er an einer Expedition für fünf Jahre rund um den Globus teil. Während der Reise wurden unzählige Beobachtungen von Charles Darwin einem Buch zusammengefasst. Aus diesen Aufzeichnungen entstand sein wichtiges Buch "Die Entstehung der Arten" im Jahr 1859. Während der folgenden Jahre schrieb Charles Darwin weitere Bücher, welche sich neben der Entstehung der Arten bspw. mit der Abstammung des Menschen beschäftigten. Oftmals wird dabei auch Charles Darwin und die Evolutionstheorie in direkte Verbindung gebracht.
Nach seiner Rückkehr heiratete Darwin seine Cousine Emma Wedgwood. Sie hatten zehn gemeinsame Kinder, von denen lediglich sechs Kinder älter als 10 Jahre wurden.
Charles Darwin starb am 19. April 1882. Bald darauf begründeten andere Entdecker die moderne Antarktisforschung.

Charles Darwin und die Evolutionstheorie

In Charles Darwins Buch "Von der Entstehung der Arten mit Hilfe der natürlichen Zuchtwahl oder Die Erhaltung von bevorzugten Rassen im Lebenskampf" erschien im Jahr 1859 die Erstauflage, welche die Evolutionstheorie konkretisierte. Das beeindruckende Werk veröffentlichte Charles Darwin lange Jahre nicht, da er sich selbst unsicher war, inwiefern die Forschungsergebnisse veröffentlicht werden sollten. Erst mehr als 20 Jahre nach der Rückkehr von seiner Reise rund um die Welt erfolgte die Veröffentlichung, welche dafür sorgt, dass Charles Darwin als Revolutionär und Ketzer zugleich bezeichnet wurde.
Die Evolutionstheorie von Charles Darwin besagte unter anderem, dass die Natur und Welt sich sukzessive entwickelt und an die jeweiligen Bedingungen angepasst hat. Auch, dass sich Arten stetig ändern und im Rahmen der natürlichen Auslese überleben bzw. sterben, kam in der damaligen Zeit eine Revolution gleich. Charles Darwins Evolutionstheorie zählt zu den am breitesten anerkannten Erklärungen für Artenentstehung und -vielfalt.
Charles Darwins Buch mit dem Originaltitel "On the Origin of Species by means of natural selection" ist als eines der Fachbücher weltweit in verschiedenen Auflagen verfügbar. Neben der ursprünglichen Version gibt es verschiedene Pakete mit den Hauptwerken des weltweit berühmten Naturforschers.

Die Entstehung der Arten

Charles Darwins Bücher sind faszinierend und in vielen Lebensbereichen Pflichtlektüre. Die Entstehung der Arten kann bspw. als illustrierte Edition oder als Kinder- bzw. Jugendbuch erworben werden. Erstmals vor mehr als 160 Jahren erschienen, sind die Werke von Darwin ein Abbild aus seiner Sammlung von mehr als 5.000 Tier- und Pflanzenuntersuchungen bzw. -sammlungen, die der britische Naturforscher während seiner Reise angelegt hat. Die Entstehung der Arten gilt es, die Grundlage für die moderne Biologie und das aktuelle Weltbild in Bezug auf die Entwicklung und Vielfalt der Arten.

Bücher von und zu Charles Darwin

Mit unserem breiten Angebot an verschiedenen Büchern zu Charles Darwin und seinen Theorien bieten wir ein breites und vielfältiges Spektrum an Lektüre. Die Fachbücher in neuen und historischen Auflagen bieten einen tiefgreifenden Einblick in Darwins Evolutionstheorie und die weiteren Werke.

Zuletzt angesehen