Die Geschichte des römischen Kaisers Nero

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Tiberius
wbg Original i
Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
Sonnabend, Holger
Tiberius Kaiser ohne Volk
Die einzige Biografie des außergewöhnlichen römischen Kaisers Ein Politiker braucht ein dickes Fell und muss einen Shitstorm aushalten können. Wer dem Unmut der Bürger nicht durch geschickte Selbstvermarktung begegnen kann, dem bleibt nur, seinen Hut zu nehmen. Was aber, wenn ein Rücktritt...
30,00 €
24,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Rom
wbg Original i
Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
Coarelli, Filippo
Rom Der archäologische Führer
Der Coarelli gilt als die „Bibel“ des antiken Roms und ist bis heute das Standardwerk für jeden Rom-Kenner. Dieser umfassende archäologische Führer enthält alle geografischen, chronologischen und architektonischen Informationen zu den Stätten der mythischen Gründerzeit Roms auf dem Kapitol und...
42,00 €
33,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Couchsurfing im alten Rom
wbg Original i
Weeber, Karl-Wilhelm
Couchsurfing im alten Rom Zu Besuch bei Wagenlenkern, Philosophen, Tänzerinnen u. v. a.
Zu Gast bei Flavia, Lucius und Seneca: Unterhaltungen mit Römern der Antike Couchsurfing liegt heute im Trend - und es war in der Antike bei der »feinen« Gesellschaft weit verbreitet. Weil Herbergen und Gasthäuser wenig einladend waren, übernachtete man auf Reisen bei Freunden und Bekannten....
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Dark Rome
Sommer, Michael
Dark Rome Das geheime Leben der Römer
In »Dark Rome« liefert Althistoriker Michael Sommer eine spannenden wie faktenreichen Blick in die Abgründe der römischen Antike. Auf seinen Streifzügen erzählt Sommer von brutalen Machtkämpfen und schaurigen Verbrechen. Ein unterhaltsamer »Blick durch die Schlüssellöcher des alten Rom«....
Die Straßen von Rom
wbg Original i
Weeber, Karl-Wilhelm
Die Straßen von Rom Lebensadern einer antiken Großstadt
Das Buch für antikenbegeisterte Romreisende "Rom erstickt im Verkehr" - das könnte durchaus eine Schlagzeile aus dem antiken Rom sein. Roms Straßen waren voll, chaotisch und laut. Aber sie hatten auch attraktive Angebote: unzählige Geschäfte für den Alltags- bis zum Luxusbedarf, großes und...
25,00 €
20,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Römische Geschichte
wbg Original i
Mommsen, Theodor
Römische Geschichte
Theodor Mommsen erhielt für seine ›Römische Geschichte‹, 1854 bis 1856 in drei Bänden erschienen, im Jahr 1902 den Nobelpreis für Literatur. Bis heute – mehr als hundert Jahre nach seiner Entstehung – gilt dieses Werk des großen Althistorikers als Klassiker der Historiographie in deutscher...
160,00 €
128,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 2 Wochen

Das Römische Reich von Tiberius bis Nero
wbg Original i
Edelmann-Singer, Babett
Das Römische Reich von Tiberius bis Nero
Die Kaiser des julisch-claudischen Kaiserhauses gehören zu den faszinierendsten Figuren der römischen Geschichte. Augustus, der bekannteste von ihnen, begründete die Herrschaftsform des Prinzipats und damit die julisch-claudische Dynastie. Doch Tiberius, Caligula, Claudius und Nero lediglich als...
22,00 €
17,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die letzte Blüte Roms
wbg Original i
Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch.
Heather, Peter
Die letzte Blüte Roms Das Zeitalter Justinians
Vom Bauernsohn zum römischen Kaiser: Justinian Kaiser Justinian I. hinterließ der Nachwelt Prachtbauten, die auch heute noch zum Staunen verleiten, und gab den für die Rechtsgeschichte bedeutenden Codex Justinianus in Auftrag. Er bestieg den Thron in einer schwierigen Zeit. Das Römische Reich...
20,00 €
16,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Geister, Hexen, Menschenfresser
wbg Original i
Kremer, Rudolph
Geister, Hexen, Menschenfresser Gruselgestalten im alten Rom
Nicht nur in der heutigen Zeit sind Monster und Ungeheuer ein Bestandteil unserer Kultur. Bereits in der Antike erzählte man sich schaurige Geschichten über Wesen, die, bevorzugt nachts anzutreffen waren, und deren Begegnung nicht immer glimpflich ausging. Vor allem im Römischen Reich gab es eine...
32,00 €
25,60 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Rom verstehen
Scheid, John / Guillerat, Nicolas
Rom verstehen Das Römische Reich in Infografiken
Ein echter Hingucker: alte Geschichte neu inszeniert Mit dem Wandel der Republik zum Kaiserreich und dem Gewinn der Vorherrschaft im Mittelmeerraum steigt Rom zur Supermacht in der Antike auf. Wie ist eine Gesellschaft hinter einer solchen Machtexpansion politisch organisiert? Wer dient wem und...
Hellas und Rom
wbg Original i
Falke, Jakob von
Hellas und Rom Eine Culturgeschichte des klassischen Altertums
Wer die ›Culturgeschichte des klassischen Altertums‹ aufschlägt, wird beeindruckt sein: Vor seinen Augen entfaltet sich ein groß angelegtes Panorama der antiken Welt. Jakob von Falkes Werk war zu seiner Zeit überaus populär. 1878–1880 erstmals erschienen, versammelt es das damals bekannte Wissen...
79,95 €
31,98 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Urbs
wbg Original i
Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
Grandazzi, Alexandre
Urbs Roms Weg zur Weltmetropole
Die Geschichte der Stadt Rom ist die Geschichte der Eroberung des Mittelmeerraumes und der Errichtung eines Weltreiches. Rom steht im Zentrum dieser ersten Globalisierung der Geschichte. Jahrhundert für Jahrhundert, Sieg für Sieg, schrieben die Römer den Fortschritt ihrer Eroberungen im Raum...
80,00 €
64,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Thermen der Römer
wbg Exklusiv i
Künzl, Ernst
Die Thermen der Römer
Der tägliche Gang ins Bad war für die Römer mehr als eine Frage der Sauberkeit. Schwitzen im Heißbad, wohlige Entspannung im Warmbad und Erfrischung im Kaltbad waren Wellness pur, Muße und Freizeitvergnügen. Kein Wunder, dass die Römer die meisten Thermal- und Mineralquellen in ihrem Reich...
13,56 € Nur für Mitglieder

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Die Legionen Roms
wbg Original i
Pollard, Nigel / Berry, Joanne
Die Legionen Roms
Legionäre - die wahren Helden der römischen Geschichte Sie schlugen Hannibal, besiegten die Gallier und eroberten nahezu die gesamte ihnen bekannte Welt: Die mächtigen Legionen Roms feierten eine fast tausendjährige Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht. Was wären Caesar und Augustus ohne...
34,00 €
27,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Nero
wbg Original i
Sonnabend, Holger
Nero Inszenierung der Macht
Nero in einer Biographie vielfältig und differenziert zu beleuchten, gelingt Autor Holger Sonnabend in seinem neuen Titel mit Bravour. Bereits in jungen Jahren wird Nero (37 - 68 n. Chr.), auch dank der Intrigen seiner Mutter, zum Kaiser des Römischen Reiches. 14 Regierungsjahre werden folgen, in...
29,95 €
23,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

Die Trajanssäule
wbg Original i
Stefan, Alexandre Simon
Die Trajanssäule
Spiralfömig schraubt sich der Fries in die Höhe. Auf einer Gesamtlänge von 200 m zeigt er Szenen aus den Kriegen gegen die Daker in den Jahren 101/102 und 105/106 n. Chr. Napoleon III. war von der Trajanssäule in Rom so fasziniert, dass er 1861/62 Abgüsse der Reliefs anfertigen und aufnehmen...
250,00 €
200,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

Vom Parthenon zum Pantheon
wbg Original i
Knell, Heiner
Vom Parthenon zum Pantheon Meilensteine der antiken Architektur
Von der Athener Akropolis über den Aquädukt Pont du Gard bis zum Kolosseum in Rom: Am eindrucksvollsten begegnen uns die Relikte der klassischen Antike in ihren Bauwerken. Selbst wenn heute nur noch Ruinen erhalten sind, stellen sie faszinierende Zeugnisse der antiken Architektur dar – einer...
30,00 €
24,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Pantheon
Rüpke, Jörg
Pantheon Geschichte der antiken Religionen
Ein radikaler Wandel setzte unter den römischen Religionen ein. Religiöse Praktiken änderten sich, erhielten einen eigenen Ort. Und sie blieben doch Teil der Gemeinschaft. Wie das Pantheon. Eine herausragende Darstellung von Jörg Rüpke. Im Zentrum der faszinierenden Darstellung steht der Zeitraum...
34,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

Deutsche Spuren in Rom
Ernesti, Jörg
Deutsche Spuren in Rom Spaziergänge durch die Ewige Stadt
Jörg Ernesti zeigt in diesem Buch die Ewige Stadt und ihre geheimen Orte, an denen man mitten in der Hektik der Metropole noch für sich ist. Der Professor für Mittlere und Neue Kirchengeschichte setzt den Schwerpunkt auf die deutschen Spuren in Rom. Diese sind am Ende des Buches in praktischen...
Rom brennt!
wbg Original i
Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
Barrett, Anthony A.
Rom brennt! Nero und das Ende einer Epoche
Der Brand von Rom: war es wirklich die Tat eines Wahnsinnigen? Der römische Kaiser Nero ging als verrückter und grausamer Herrscher in die Geschichte ein. Am 19. Juli 64 n. Chr. soll er spätnachts Feuer in Rom gelegt und anschließend, verzückt vom Anblick der Flammen, Verse über den Untergang...
29,00 €
23,20 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

1 von 2

Die ersten Jahre als römischer Kaiser

Neros ersten Jahre als römischer Kaiser verliefen ohne großen Vorkommnisse. Immerhin proklamierte er in seiner Antrittsrede einen gemeinsamen Regierungsstil durch Senat und Kaiser, wie ihn Kaiser Augustus schon betrieb. Anfang des Jahres 1955 meldete Agrippina Thronansprüche ihres leiblichen Sohnes Britannicus an. Nero reagierte, indem er seinen Halbbruder ermorden ließ. Intrigen dieser Art waren weder im römischen Reich noch für einen römischen Kaiser außergewöhnlich. Auf diesem Wege ließ Kaiser Nero im Jahre 59 auch seine Mutter beiseite räumen. Allerdings sollte es hier noch nicht enden. Immer mehr alte Vertraute wurden Opfer von Schauprozessen, sogenannten Majestätsprozessen. Mit dem erbeuteten Vermögen finanzierte Nero Spiele fürs Volk und prunkvolle, aufwändige Bauten.

 

Der Große Brand von Rom

Im Jahre 64 brannten in Rom mehrere Stadtviertel nieder. So etwas mag vorherzusehen gewesen sein in einer Stadt, in der es andauernd kleinere Brände gab. Nichtsdestotrotz traf das der Brand Rom so unvorbereitet, dass große Teile der Stadt abbrannten. Natürlich musste ein Sündenbock her. Man fand ihn in der jungen Sekte Christentum, die daraufhin verfolgt wurde. Bis heute gibt es verschiedene Lehrmeinungen in verschiedenen Büchern und Werken, wer den Brand nun wirklich verursachte. Natürlich finden Sie einige Bücher über den großen Brand von Rom und zur Alten Geschichte in unserem Sortiment zum Weiterlesen, Informieren oder einfach nur Schmökern.

 

Kaiser Neros Außenpolitik

Sein wichtigstes Augenmerk in der Außenpolitik war ein römisches Reich, das seine Macht erhielt. Die Sicherung der römischen Grenzen und Randbezirke hatte oberste Priorität. Nach einem Konflikt mit Parthien um den Staat Armenien, den Rom für sich entschied, setzte Kaiser Nero im Jahre 60 Tigranes V. als armenischen König ein. Tigranes konnte sich jedoch nur kurz halten. Rom setzte stattdessen Tiridates, den Bruder des besiegten armenischen Königs Vologaeses, ein. Der Preis, den Armenien dafür zahlte, war die römische Besatzung. 61 beendete der römische Feldherr Suetonius Paulinus den Aufstand der Boudicca in Britannien blutig. Das Ende des jüdischen Aufstands, der anno 66 ausbrach, erlebte Kaiser Nero schon nicht mehr. Dieser endete im Jahre 70.

 

Hobbys und das Ende

Kaiser Nero sah sich selbst als großen Künstler und Poeten. 60 stiftete er den Neronischen Agon, Wettkämpfe und Spiele, die laut seines Plans alle 5 Jahre stattfinden sollten und bei denen sich die Wettkämpfer athletisch, musisch und in weiteren beim Volk beliebten Bereichen messen konnten. Wie nicht anders zu erwarten, ließ sich Nero zum besten Dichter, Kitaraspieler und Sänger ausrufen. Als sich anno 68 immer mehr römische Statthalter aus verschiedenen Regionen gegen Kaiser Nero wandten, sah dieser keinen anderen Ausweg, als sich in einer nahe Rom gelegenen Villa am 9. Juni 68 das Leben zu nehmen.

 

Zuletzt angesehen