1. Warum muss ich einen Jahresbeitrag zahlen?
Ohne Jahresbeitrag könnte die wbg Ihnen nicht die Vorteile bieten, von denen Sie jetzt als Mitglied profitieren. Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie unsere Programmplanung, erleichtern die Kalkulation neuer Titel und fördern unser breit gefächertes Angebot rund um Wissenschaft, Bildung und Kultur. Nur so können wir beispielsweise spezielle Buchprojekte mit kleinen Auflagen für die Forschung realisieren. Der Jahresbeitrag ist zudem denkbar gering. Sie zahlen seit 2013 lediglich 15 € pro Jahr, Schüler & Studierende sogar nur 7,50 €.
Die Premium-Mitgliedschaft kostet nur 30 € im Jahr, für Schüler und Studierende 15 €. Bei der Premium-Mitgliedschaft entfällt die Bestellpflicht, der Beitrag enthält einen Gutschein von 10 € und alle Bestellungen sind versandkostenfrei.
2. Wie bezahle ich meinen Mitgliedsbeitrag?
Der jährliche Mitgliedsbeitrag von 15 EUR (Basis) bzw. 7,50 EUR (Basis Student) sowie 30 EUR (Premium) bzw. 15 EUR (Premium Student) wird im Januar für das gesamte restliche Jahr gezahlt. Einen Zahlungshinweis erhalten alle Mitglieder zum Jahresbeginn. Neumitglieder erhalten die erste Beitragsrechnung mit dem Begrüßungspaket. Bei Neubeitritten zwischen Oktober und Dezember gilt der Beitrag bereits für das Folgejahr. Bei Kunden, die der wbg eine Einzugsermächtigung für das SEPA-Lastschriftverfahren erteilt haben, wird der Betrag automatisch eingezogen. Mitglieder aus Nicht-EU-Ländern, die einen Einzug wünschen, wenden sich bitte an unsere Buchhaltung: buchhaltung@wbg-wissenverbindet.de Sie haben auch die Möglichkeit eine Einzugsermächtigung für den Mitgliedsbeitrag zu erstellen.