Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Frie: Ein Hof und elf Geschwister

Frie, Ewald

Frie: Ein Hof und elf Geschwister

Deutscher Sachbuchpreis 2023
23,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort lieferbar

DEUTSCHER SACHBUCHPREIS 2023: ALS DAS BÄUERLICHE LEBEN ZU ENDE GING - GESCHICHTE EINER ZEITENWENDE In den 1960er Jahren verschwand die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit ihren Viehmärkten, der Selbstversorgung und der harten Knochenarbeit in atemberaubendem Tempo. Still und unauffällig verlief der Wandel. Auf feine, empathische Weise und... mehr
Group 53
Beschreibung
DEUTSCHER SACHBUCHPREIS 2023: ALS DAS BÄUERLICHE LEBEN ZU ENDE GING - GESCHICHTE EINER ZEITENWENDE

In den 1960er Jahren verschwand die stolze bäuerliche Landwirtschaft mit ihren Viehmärkten, der Selbstversorgung und der harten Knochenarbeit in atemberaubendem Tempo. Still und unauffällig verlief der Wandel. Auf feine, empathische Weise und ohne Nostalgie führt uns Ewald Frie die Veränderungen vor Augen. Ewald Frie, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen, erzählt in seinem preisgekrönten Buch "Ein Hof und elf Geschwister" die Geschichte seiner Familie, die stellvertretend für diesen großen Umbruch steht.

Mit prägnanten Beschreibungen veranschaulicht er, wie die Welt seiner Eltern unterging, seine Geschwister anderen Lebensentwürfen folgten und der gesellschaftliche Wandel das Land erfasste. In seiner meisterhaft geschriebenen Erzählung lässt er mit treffsicherer Prägnanz diesen großen Umbruch lebendig werden, indem er die persönlichen Erfahrungen seiner zehn Geschwister, die zwischen 1944 und 1969 geboren wurden, mit den zeitgeschichtlichen Zusammenhängen verwebt.

Erleben Sie das Leben auf dem Hof, wo Zuchtbullen für die monatliche Auktion bereitstehen, Kühe und Schweine friedlich auf der Weide grasen und Pferde den Pflug ziehen. Ein Garten dient der Vorratshaltung, während Eltern, Kinder und Hilfskräfte den Hof erfolgreich bewirtschaften. Das bäuerliche Leben der 1950er Jahre scheint wie eine Zeitreise ins Mittelalter. Doch dann ändert sich alles: Einst wohlhabende und angesehene Bauern werden trotz Modernisierung plötzlich als ärmlich und rückständig angesehen. Ihre Kinder, die nach Stall riechen, empfinden Scham. Die katholische Kirche bietet neue Perspektiven durch Jugendarbeit und der Sozialstaat unterstützt bei Ausbildung und Hofübergabe. Schon in den 1970er Jahren hat sich die Welt auf dem Land vollständig verändert. Staunend blickt man zurück und sagt: "Mein Gott, das habe ich noch erlebt, das kommt mir vor wie aus einem anderen Jahrhundert."

Begleiten Sie eine Familie, die das Verschwinden des bäuerlichen Lebens in den 1950er und 1960er Jahren hautnah miterlebt. Das Buch verwebt auf überzeugende Weise persönliche Erfahrungen mit den zeitgeschichtlichen Zusammenhängen. Tauchen Sie ein in eine dichte, eindringliche und berührende Erzählung, die durch Ewald Fries verblüffend einfache und zugleich poetische Sprache zum Leben erweckt wird. "Ein Hof und elf Geschwister" wurde als Gewinner des Deutschen Sachbuch-Preises 2023 ausgezeichnet.


DER STILLE ABSCHIED VOM BÄUERLICHEN LEBEN IN DEUTSCHLAND


Der stille Abschied vom bäuerlichen Leben geschieht überall. Eine persönliche und überraschende Perspektive auf diesen Veränderungsprozess nimmt Ewald Frie ein: Am Beispiel seiner Familie aus dem Münsterland beschreibt er Spannungen, die sich zwischen Stadt und Land entwickelt haben und uns gegenwärtig intensiv beschäftigen. In seiner verblüffend einfachen und zugleich poetischen Sprache schafft Frie Zugang zu einer Welt im Wandel – immer empathisch, aber nie nostalgisch. Auf der Basis von Interviews mit seinen Geschwistern hat Ewald Frie ein tiefes und gleichzeitig zugängliches und unterhaltsames historisches Sachbuch verfasst. Diese Alltagsgeschichte geht von leicht zu übersehenden Details aus und entwickelt große Gedanken. Ein inspirierendes Beispiel für innovative Geschichtsschreibung.

DIE JURYBEGRÜNDUNG FÜR DEN SACHBUCHPREIS 2023

LESEPROBE UNTER "WEITERE INFORMATIONEN"

INHALT
1. Familie, Bauerschaft und Dorf
Elf Geschwister - Siebzehn Höfe - Viele im Dorf
2. Die Jahre meines Vaters
Züchten - Arbeiten - Glauben - Feiern
3. Die Jahre meiner Mutter
Ankommen - Gestalten - Anpassen - Entwerfen
4. Auszug
Siebzehn A - Elf - Zwei
5. Nachwelten
Dank - Die Geschwister - Anmerkungen - Quellen - Litera...

6. Aufl. 2023. 191 S. mit 3 Abb., 14,7 x 21,7 cm, geb. C.H. Beck, München.
  • 1032465
    • Buch
    • Hardcover
    • 1032465
    • 978-3-406-79717-0
    • 29.03.2023
    • C.H. Beck, München
    • 191

    Ähnliche Artikel

    wbg Original i
    Das Dorf Henkel, Gerhard  Das Dorf
    ab 19,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch. Star empty Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
    Küster: Heimaten Küster, Hansjörg   Küster: Heimaten
    ab 35,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Stadt, Land, Dorf Hirsch, Hermann et al.  Stadt, Land, Dorf
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Garbe: Europäische Schäfer-, Landleben- und Idyllendichtung Garber, Klaus  Garbe: Europäische Schäfer-, Landleben- und...
    ab 29,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Mein Refugium auf dem Land Barbier-Neumeister, Doris   Mein Refugium auf dem Land
    ab 45,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Alle Bücher der "Sachbuch Bestenliste" April 2023 Weitere Bücher der Bestenlisten entdecken

    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Der Deutsche Sachbuch-Preis geht in diesem Jahr an einen Historiker. der lange Zeit nicht verraten wollte, dass er vom Bauernhof stammt. 'Ein Hof und elf Geschwister' - das ist die wahre Geschichte von Ewald Frie aus dem Münsterland.« ARD Tagesschau »In seiner Dankesrede bei der Verleihung in der Hamburger Elbphilarmonie sagte Frie, es sei ihm...
    Pressestimmen

    Der Deutsche Sachbuch-Preis geht in diesem Jahr an einen Historiker. der lange Zeit nicht verraten wollte, dass er vom Bauernhof stammt. 'Ein Hof und elf Geschwister' - das ist die wahre Geschichte von Ewald Frie aus dem Münsterland.

    ARD Tagesschau

    In seiner Dankesrede bei der Verleihung in der Hamburger Elbphilarmonie sagte Frie, es sei ihm auch darum gegangen, eine andere Geschichte der Bundesrepublik zu erzählen, die nicht das Leben in den Städten und das Wirtschaftswunder ins Zentrum stelle, sondern das Leben auf dem Land. Noch 1940 sei ein Viertel der Beschäftigten in Deutschland in der Landwirtschaft tätig gewesen.

    Deutscher Sachbuchpreis für Ewald Frie, in SZ

    Genau darum gehe es in seinem Buch, sagt Ewald Frie: die Frage, wie das bäuerlichen Leben in ein, zwei Generationen untergangen ist, so dass wir seine Werte und Regeln heute nicht einmal mehr für möglich halten.

    NDR

    Frie beschreibt einen Verlust, den Untergang einer Welt. Frei von Nostalgie, mit klarem Blick. Eine fast vergessene Geschichte der Bundesrepublik scheint hinter Fries Gesprächen mit seinen Geschwistern auf.

    DER SPIEGEL, Tobias Rapp

    Ewald Frie ...erzählt nun in einem wunderbaren Buch vom Abschied von der bäuerlichen Gesellschaft.

    Süddeutsche Zeitung, Johan Schloemann

    Ein lesenswertes Buch.

    Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ulla Fölsing

    Ewald Frie erzählt eindrücklich vom Aufwachsen in der bäuerlichen Großfamilie.

    Der Freitag, Regina Bartel

    Auch ein Stück Bildungsgeschichte der jüngeren Bundesrepublik [...] das besondere Leseerlebnis in Ewald Fries Buch besteht in den amüsanten Szenen, in denen die Geschwister als Komplizen oder zumindest Insider der bäuerlichen Lebenskultur auftauchen.

    Bayerischer Rundfunk, Astrid Mayerle

    Macht entlang der unterschiedlichen Erfahrungsräume von Eltern und Kindern auch im Kleinen den großen gesellschaftlichen Wandel sichtbar.

    Falter, Julia Kospach

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Ich, Helene Kottannerin Burkhardt, Julia / Lutter,...  Ich, Helene Kottannerin
    ab 19,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Exklusiv i
    Grataloup: Die Geschichte der Welt. Ein Atlas Grataloup, Christian  Grataloup: Die Geschichte der Welt. Ein Atlas
    33,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das Leben des BODI Valk, Thorsten / Nieveler, Elke...  Das Leben des BODI
    ab 28,80 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Gaßner / Müller: Kosmologie Gaßner, Josef M. / Müller, Jörn  Gaßner / Müller: Kosmologie
    ab 33,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Emotionen und Fiktionen Chaniotis, Angelos  Emotionen und Fiktionen
    ab 23,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    wbg Aktion i
    Das Festmahl der Eroberer Smith, Drew  Das Festmahl der Eroberer
    ab 7,50 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Der Alexanderroman Rieger, Angelica  Der Alexanderroman
    ab 64,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    Die schönsten Bauwerke der Menschheit Adams, Simons et al.  Die schönsten Bauwerke der Menschheit
    ab 39,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das Dorf Henkel, Gerhard  Das Dorf
    ab 19,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star half Created with Sketch. Star empty Created with Sketch. Star empty Created with Sketch.
    Das Erbe der Welt. Jubiläumsausgabe 2022/2023 Kunth  Das Erbe der Welt. Jubiläumsausgabe 2022/2023
    ab 69,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Emotionen und Fiktionen Chaniotis, Angelos  Emotionen und Fiktionen
    ab 23,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Der Alexanderroman Rieger, Angelica  Der Alexanderroman
    ab 64,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Mein Refugium auf dem Land Barbier-Neumeister, Doris   Mein Refugium auf dem Land
    ab 45,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Garbe: Europäische Schäfer-, Landleben- und Idyllendichtung Garber, Klaus  Garbe: Europäische Schäfer-, Landleben- und...
    ab 29,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Über Israel reden Mendel, Meron  Über Israel reden
    ab 22,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Radikaler Universalismus Boehm , Omri  Radikaler Universalismus
    ab 22,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Ulrich Barth: Symbole des Christentums Bart, Ulrich  Ulrich Barth: Symbole des Christentums
    ab 49,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Stadt, Land, Dorf Hirsch, Hermann et al.  Stadt, Land, Dorf
    ab 32,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Georg Öllingers Kräuterbuch Olariu, Dominic  Georg Öllingers Kräuterbuch
    ab 80,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    Grataloup: Die Geschichte der Welt. Ein Atlas Grataloup, Christian  Grataloup: Die Geschichte der Welt. Ein Atlas
    33,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Schreibwelten Johnson, Alex  Schreibwelten
    ab 22,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    Die Erfindung der Katharer Krumm, Markus et. al.  Die Erfindung der Katharer
    ab 30,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuchtriegel: Vom Zauber des Untergangs.Was Pompeji über uns erzählt Zuchtriegel, Gabriel  Zuchtriegel: Vom Zauber des Untergangs.Was...
    ab 29,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die Insel Grillmeier, Franziska  Die Insel
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Jussen: Das Geschenk des Orest Jussen, Bernhard  Jussen: Das Geschenk des Orest
    ab 44,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Perkams: Philosophie in der Antike Perkams, Matthias  Perkams: Philosophie in der Antike
    ab 98,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    wbg Original i
    Das Leben des BODI Valk, Thorsten / Nieveler, Elke...  Das Leben des BODI
    ab 28,80 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Schedel: Weltchronik 1493 Schedel, Hartmann / Füssel,...  Schedel: Weltchronik 1493
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Pompeji Osanna, Massimo  Pompeji
    ab 50,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    Niccolini: Pompeji Niccolini, Fausto & Felice  Niccolini: Pompeji
    ab 150,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Das Fluchtparadox. Kohlenberger, Judith  Das Fluchtparadox.
    ab 24,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Alle_Zeit. Bücker, Teresa   Alle_Zeit.
    ab 21,99 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Die Peloponnes. Ein archäologischer Reiseführer Rönnberg, Maximilian  Die Peloponnes. Ein archäologischer Reiseführer
    ab 29,90 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    Venturini: Die Cousinen Venturini, Aurora / Schwering,...  Venturini: Die Cousinen
    ab 23,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

    Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten Kulturhistorisches Museum...  Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in...
    ab 35,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Das Evangeliar Heinrichs des Löwen und Mathildes von England Schneidmüller, Bernd /...  Das Evangeliar Heinrichs des Löwen und...
    ab 40,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    wbg Original i
    Die Goldene Bulle von 1356 Schlotheuber, Eva / Theisen, Maria  Die Goldene Bulle von 1356
    ab 240,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Vorbestellbar

    Die 100 schönsten Kirchen und Kathedralen Europas Jenkins, Simon  Die 100 schönsten Kirchen und Kathedralen Europas
    ab 29,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Küster: Heimaten Küster, Hansjörg   Küster: Heimaten
    ab 35,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Reemtsma: Christoph Martin Wieland Reemtsma, Jan Philipp   Reemtsma: Christoph Martin Wieland
    ab 38,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Kurzfristig nicht am Lager, Artikel wird nachgeliefert

    Vermeer: Offizieller Begleitband zur großen Ausstellung im Rijksmuseum Weber / Roelofs (Hrsg.)  Vermeer: Offizieller Begleitband zur großen...
    ab 59,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Wo die Fremde beginnt Wellershaus, Elisabeth  Wo die Fremde beginnt
    ab 22,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Schulze Wessel: Der Fluch des Imperiums Schulze Wessel, Martin   Schulze Wessel: Der Fluch des Imperiums
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Sklaven und Hörige im Mittelalter Dinzelbacher, Peter  Sklaven und Hörige im Mittelalter
    ab 28,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Die Geburt des römischen Kaiserreichs Strauss, Barry  Die Geburt des römischen Kaiserreichs
    ab 27,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Ich, Helene Kottannerin Burkhardt, Julia / Lutter,...  Ich, Helene Kottannerin
    ab 19,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    Zuletzt angesehen