Lothar Voetz
Lothar Voetz ist Professor i. R. für Ältere deutsche Philologie am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg. Promotion in den Fächern Deutsche Philologie, Katholische Theologie und Philosophie, Habilitation und Venia legendi für Deutsche Philologie. Lothar Voetz bekleidete Professuren und Gastprofessuren an den Universitäten Münster und Wien. Er wirkte auch bei der Konzeption und Gestaltung von Ausstellungen mit. Forschungsschwerpunkte sind Germanistische Handschriftenkunde, Mediäv...
Der Codex Manesse
Die berühmteste Liederhandschrift des Mittelalters
Der Codex Manesse hat eine wechselvolle Geschichte. Entstanden ist die nie vollendete Sammlung mittelhochdeutscher Lyrik im ersten Drittel des 14. Jh.s in der Nähe von Zürich. Heute lagert die bedeutendste Liederhandschrift des deutschen Mittelalters in den Tresoren der Heidelberger...
Der Codex Manesse
Die berühmteste Liederhandschrift des Mittelalters
Der Codex Manesse hat eine wechselvolle Geschichte. Entstanden ist die nie vollendete Sammlung mittelhochdeutscher Lyrik im ersten Drittel des 14. Jh.s. in der Nähe von Zürich. Heute lagert die bedeutendste Liederhandschrift des deutschen Mittelalters in den Tresoren der Heidelberger...
Zuletzt angesehen