Martin Wallraff
Martin Wallraff, ev. Theologe, ist seit 2005 Ordinarius für Kirchen- und Theologiegeschichte an der theologischen Fakultät der Universität Basel. Die Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Religions- und Christentumsgeschichte der Spätantike sowie die Kirchengeschichte der Stadt Rom.
EBOOK
Die Elegien des Properz
Eine Interpretation
Properz gehört zu den bedeutendsten lateinischen Dichtern der augusteischen Zeit. Über sein Leben wissen wir wenig: Er stammte aus einer vornehmen Familie in Assisi, strebte aber selbst keine öffentliche Ämterlaufbahn an. Nach Rom übersiedelt, wurde er bald in den Dichterkreis um Maecenas...
EBOOK
Die Elegien des Properz
Eine Interpretation
Properz gehört zu den bedeutendsten lateinischen Dichtern der augusteischen Zeit. Über sein Leben wissen wir wenig: Er stammte aus einer vornehmen Familie in Assisi, strebte aber selbst keine öffentliche Ämterlaufbahn an. Nach Rom übersiedelt, wurde er bald in den Dichterkreis um Maecenas...
Die Lyrik des Horaz
Eine Interpretation der Oden
Die Dichtungen des Horaz gehören zu den großen Werken der Weltliteratur. Bei der vorliegenden Interpretation sämtlicher Oden des antiken Dichters handelt es sich um eine völlige Neubearbeitung der beiden 1972/73 in erster Auflage erschienenen Bände, die längst zu einem Standardwerk geworden sind....
Zuletzt angesehen