- Wie kann ich ein eBook auf einen anderen Computer übertragen?
- Wie kann ich ein eBook von einem Computer auf ein Lesegerät übertragen?
- Kann ich ein wbg-eBook auf meinem Smartphone oder Tablet-PC (Betriebssystem Android) lesen?
- Kann ich ein wbg-eBook auf dem iPad oder iPhone lesen?
- Kann ich ein wbg-eBook auf meinem Tablet (Betriebssystem Windows 8) lesen?
- Kann ich ein wbg-eBook auf dem Kindle lesen?
- Kann ich ein wbg-eBook auf dem Tolino Shine/Vision lesen?
- Muss ich online sein, um ein eBook zu lesen?
- Wo werden die eBook-Dateien nach dem Download auf meinem Computer abgespeichert?
1. Wie kann ich ein eBook auf einen anderen Computer übertragen?
Falls Sie Ihren Computer autorisiert haben, sperrt Adobe Digital Editions weder Ihre eBooks noch andere digitale Veröffentlichungen, die auf diesem Computer gespeichert sind. Stattdessen werden sie Ihnen über Ihre Adobe-ID zugeordnet. Somit können Sie eBooks aus Ihrer Bibliothek auf bis zu 6 Computer und 6 mobile Endgeräte übertragen.
Wichtig: Für den Transfer zwischen zwei Geräten müssen beide mit Ihrer Adobe-ID autorisiert werden. So übertragen Sie ein eBook auf einen anderen autorisierten Computer:
1. Auf dem Herkunfts-Computer suchen und öffnen Sie den Ordner »My Digital Editions«, der sich im Ordner »Dokumente und Einstellungen« befindet.
2. Wählen Sie die epub- oder pdf-Datei, die Sie übertragen möchten.
3. Kopieren Sie die ausgewählten Dateien auf ein portables Speichermedium, z. B. ein Flash-Laufwerk, einen USB-Stick oder senden Sie sie per E-Mail an den Ziel-Computer.
4. Auf dem Ziel-Computer kopieren Sie nun die epub- oder pdf-Dateien ins Verzeichnis »Dokumente und Einstellungen\My Digital Editions«.
5. Starten Sie Adobe Digital Editions auf dem Ziel-Computer. Wählen Sie »Datei > Zur Bibliothek hinzufügen«. Unter »My Digital Editions« wählen Sie die neuen Dateien aus, um sie in die Bibliothek aufzunehmen.
2. Wie kann ich ein eBook von einem Computer auf ein Lesegerät übertragen?
Verbinden Sie das Lesegerät mit dem USB-Kabel mit Ihrem Computer und starten Sie Adobe Digital Editions. Adobe Digital Editions erkennt das Lesegerät automatisch und bietet Ihnen an, das Gerät mit Ihrer Adobe-ID zu autorisieren. Falls Adobe Digital Editions noch nicht für Ihren Rechner autorisiert wurde, müssen Sie diesen Prozess zuerst durchführen. Bitte beachten Sie auch den Hinweis bei: Was ist Adobe Digital Editions und wie kann ich es auf meinem Rechner installieren?
Zum Übertragen eines eBooks auf das Lesegerät klicken Sie das eBook an und öffnen Sie mit der rechten Maustaste das Fenster. Wählen Sie das Lesegerät aus. Die Datei wird nun auf das Lesegerät kopiert.
3. Kann ich ein wbg-eBook auf meinem Smartphone oder Tablet-PC (Betriebssystem Android) lesen?
Zum Lesen des eBooks benötigen Sie eine Lesesoftware, wie z. B. die Bluefire App oder die Aldiko App, die Sie beide im Google Play Store herunterladen können: https://play.google.com
Weitere Schritte:
1. Aldiko Reader: Wenn die App installiert ist, müssen Sie das eBook (z.B. per USB-Kabel vom PC auf das Smartphone oder per Mail an Ihr Postfach) auf Ihrem Smartphone speichern. Wenn die App geöffnet ist, haben Sie die Möglichkeit eBooks hinzuzfügen. Gehen Sie dazu auf »Dateien« und öffnen Sie das gewünschte eBook.
2. Bluefire Reader: Bei der Installation der App werden Sie aufgefordert, den Bluefire Reader mit einer Adobe-ID zu autorisieren. Unter »Info« haben Sie dann die Möglichkeit, das eBook im Reader zu öffnen. Gehen Sie folgendermaßen vor: Bluefire Reader App herunterladen und installieren. Wenn die App Sie dazu auffordert, erstellen Sie eine Adobe-ID bzw. geben Sie eine bereits vorhandene ein, um den Bluefire Reader freizuschalten. Speichern Sie das eBook (z.B. per USB-Kabel vom PC oder per Mail an Ihr Postfach) auf dem Smartphone ab.
4. Kann ich ein wbg-eBook auf dem iPad oder iPhone lesen?
Adobe Digital Editions kann nicht auf Apple-Geräten (iOs) installiert werden. Zum Lesen benötigen Sie die kostenlose Bluefire App, die Sie im iTunes Store von Apple herunterladen können.
Installieren Sie die Bluefire Reader App, erstellen Sie eine Adobe-ID bzw. geben Sie eine bereits vorhandene ein, um den Bluefire Reader freizuschalten.
Laden Sie die eBook-Datei auf Ihren Computer herunter. In der Regel befindet sie sich nun im Ordner C:\Users\ihr.benutzername\Documents\My Digital Editions. Schließen Sie Ihr iPad an den Computer an und öffnen Sie »iTunes«. Ihr iPad wird automatisch erkannt – klicken Sie es an.
In der oberen Leiste werden Ihnen die Inhalte Ihres iPads in den genannten Kategorien angezeigt. Klicken Sie auf »Apps«.
Unter »Freigabe > Hinzufügen« können Sie nun die Dokumente auswählen, die Sie auf das iPad übertragen möchten:
Wählen Sie die Datei des eBooks, die Sie übertragen möchten, aus dem Verzeichnis »My digital Editions« oder einem anderen Speicherort aus und bestätigen Sie mit »Hinzufügen«. Die Dateien werden automatisch in die Bibliothek der Bluefire Reader App auf dem iPad/iPhone geladen und gespeichert und können nun auf dem iPad/iPhone gelesen werden.
5. Kann ich ein wbg-eBook auf meinem Tablet (Betriebssystem Windows 8) lesen?
Zum Lesen eines eBooks auf einem Tablet mit dem Betriebssystem Windows 8 gibt es aktuell nur eine App des Anbieters eBook.de. Die App finden Sie im App Store von Windows 8. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.com-magazin.de/news/windows-8/windows-8-app-anzeige-epub-dateien-223737.html
7. Kann ich ein wbg-eBook auf dem Tolino Shine/Vision lesen?
Ja, das ist möglich. Voraussetzung ist lediglich, dass Sie den Tolino mit einer Adobe-ID versehen. Sie können die eBooks sowohl per USB-Kabel als auch über die Tolino Cloud zwischen einem Computer und dem Tolino verschieben.
Wenn Sie den Tolino an Ihren Computer anschließen, werden Sie gefragt, ob Sie ihn als Speicher auf dem Computer freigeben. Bestätigen Sie dies, dann wird der Tolino in Adobe Digital Editions als Lesegerät erkannt. Sie können nun eBooks vom Tolino auf den Computer verschieben oder umgekehrt.
Klicken Sie hierzu auf das eBook, das Sie übertragen möchten, und öffnen Sie mit der rechten Maustaste »Auf Computer/Gerät kopieren«. Das eBook wird automatisch auf den Computer bzw. das Lesegerät übertragen.