Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mukerji, Nikil / Mannino, Adriano
Covid-19: Was in der Krise zählt
Über Philosophie in Echtzeit
6,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Was tun, wenn existenzielle Entscheidungen ohne sichere Datengrundlage und in größter Eile zu treffen sind? Auch Experten sind vor Denkfehlern nicht gefeit. Hier kann Philosophie in Echtzeit helfen. Denn Erkenntnistheorie, Risikoethik und Entscheidungstheorie können beim Ausloten des Ungewissen Klarheit und Orientierung bieten. Am Fall der... mehr
Beschreibung
Was tun, wenn existenzielle Entscheidungen ohne sichere Datengrundlage und in größter Eile zu treffen sind? Auch Experten sind vor Denkfehlern nicht gefeit. Hier kann Philosophie in Echtzeit helfen. Denn Erkenntnistheorie, Risikoethik und Entscheidungstheorie können beim Ausloten des Ungewissen Klarheit und Orientierung bieten. Am Fall der Corona-Pandemie zeigen die Autoren mit einem Ausblick auf Klima- und KI-Risiken: Was können wir vor, während und nach der Katastrophe wissen – und wie können wir strategisch handeln.
2020. 120 S., 15.7 x 14.9 cm, kart. Reclam, Ditzingen.
2020. 120 S., 15.7 x 14.9 cm, kart. Reclam, Ditzingen.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1025942
- ISBN 978-3-15-014053-6
- Erscheinungstermin 11.08.2020
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Nikil Mukerji ist Philosoph und Ökonom sowie Geschäftsführer des Studiengangs »Philosophie Politik Wirtschaft« an der Universität München.
Adriano Mannino ist Philosoph und Sozialunternehmer. Er leitet das Solon Center for Policy Innovation der Parmenides Stiftung in München-Pullach.
Beide sind Mitglieder einer interdisziplinären Forschungsgruppe, die Strategien zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie und anderen Katastrophenrisiken entwickelt.
Nach oben
Adriano Mannino ist Philosoph und Sozialunternehmer. Er leitet das Solon Center for Policy Innovation der Parmenides Stiftung in München-Pullach.
Beide sind Mitglieder einer interdisziplinären Forschungsgruppe, die Strategien zum Umgang mit der Covid-19-Pandemie und anderen Katastrophenrisiken entwickelt.
Nach oben
»Die Autoren betreiben auf 120 Seiten ›Philosophie in Echtzeit‹: Sie wollen zeigen, wie Deutschland möglichst klug durch die Corona-Katastrophe gesteuert werden kann.« (Uwe Wittstock, Focus, 16.05.2020) »Die Hauptleistung dieser ersten Hilfe durch Philosophie mit einer Deadline liegt in der Aufforderung zu klarem Denken selbst.« (Johann...
Pressestimmen
Die Autoren betreiben auf 120 Seiten ›Philosophie in Echtzeit‹: Sie wollen zeigen, wie Deutschland möglichst klug durch die Corona-Katastrophe gesteuert werden kann.
(Uwe Wittstock, Focus, 16.05.2020)
Die Hauptleistung dieser ersten Hilfe durch Philosophie mit einer Deadline liegt in der Aufforderung zu klarem Denken selbst.
(Johann Schloemann, Süddeutsche Zeitung, 13.05.2020)
Die Experten sagen, Corona sei noch nicht ganz verstanden. Es gibt aber eine bestens informierte, kluge, umsichtige und unaufgeregte philosophische Orientierung in der Corona-Krise, das kleine Büchlein ›Covid-19: Was in der Krise zählt‹ von Mukerji und Mannino. Philosophie kann in Echtzeit helfen!
(Wilhelm Vossenkuhl, LMU München)
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen