Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Marcus Annaeus Lucanus (39 - 65 n.Chr.) ist der nach Vergil bedeutendste römische Epiker. Von seinen Werken ist leider nur ein einziges erhalten: der unvollendet gebliebene »Bürgerkrieg«, ein groß angelegtes Epos, das in eindrucksvoller Weise den Kampf zwischen Caesar und Pompeius um die Vorherrschaft in Rom schildert. Dabei beschreibt Lucan die... mehr
Beschreibung
Marcus Annaeus Lucanus (39 - 65 n.Chr.) ist der nach Vergil bedeutendste römische Epiker. Von seinen Werken ist leider nur ein einziges erhalten: der unvollendet gebliebene »Bürgerkrieg«, ein groß angelegtes Epos, das in eindrucksvoller Weise den Kampf zwischen Caesar und Pompeius um die Vorherrschaft in Rom schildert. Dabei beschreibt Lucan die historischen Ereignissen mit großer Sympathie für die Gegner Caesars, den er als Urbild des Tyrannen darstellt. Dieser politische Blickwinkel macht die Darstellung besonders reizvoll. Ein wichtiges Werk für Altphilologen und Althistoriker!
Lat. / dt. Hrsg. von Thomas Baier. Eingel., übers. und komm. von Detlev Hoffmann, Christoph Schliebitz und Hermann Stocker.
2 Bände (nur geschl. beziehbar). 2013. Zus. 572 S., 13,5 x 21,5 cm, Gzl. mit SU, Lesebänd.
Lat. / dt. Hrsg. von Thomas Baier. Eingel., übers. und komm. von Detlev Hoffmann, Christoph Schliebitz und Hermann Stocker.
2 Bände (nur geschl. beziehbar). 2013. Zus. 572 S., 13,5 x 21,5 cm, Gzl. mit SU, Lesebänd.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1004800
- ISBN 978-3-534-26173-4
- Erscheinungstermin 01.03.2013
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
"Edition Antike" Alle Titel der "Edition Antike" entdecken
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Thomas Baier ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Würzburg.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Thomas Baier
Detlev Hoffmann ist Lateinlehrer und Studienleiter am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung, Freiburg/Breisgau.
Weitere Artikel von
Detlev Hoffmann
Christoph Schliebitz ist Studiendirektor i.R und als langjähriger Reiseleiter an der Volkshochschule Nördlicher Breisgau tätig.
Weitere Artikel von
Christoph Schliebitz
Weitere Artikel von
Hermann Stocker
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen