Ennodius
Heiligenviten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Magnus Felix Ennodius (473–521) war einer der bedeutendsten lateinischen Schriftsteller seiner Zeit. Als Mitglied einer Senatorenfamilie und als Bischof von Pavia war er in viele politische Entscheidungsprozesse involviert. Neben einem Panegyricus auf Theoderich den Großen und einer umfangreichen Briefsammlung sind von ihm zwei Heiligenviten erhalten: Die Vita Epifani schildert den Werdegang des Heiligen Epiphanius von Pavia und liefert einen tieferen Einblick in die Lebensverhältnisse und Denkweise eines spätantiken Bischofs. Die Darstellung der Herrschaft Theoderichs lässt das Werk zu einer wichtigen politischen Quelle für das späte 5. Jh. werden. Die Vita Antoni handelt vom Leben des Eremiten Antonius von Lérins am Comer See und steht inhaltlich in einem gewissen Gegensatz zur Vita Epifani. Frank M. Ausbüttel legt Ennodius’ Heiligenviten hier erstmals in einer vollständigen und kommentierten lateinisch-deutschen Ausgabe vor.
Lat. / dt. Eingel., übersetzt und komm. von Frank M. Ausbüttel. 2015. 184 S. mit Bibliogr., 13,3 x 21,1 cm, geb.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1004897
- ISBN 978-3-534-26373-8
- Erscheinungstermin 14.01.2016
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 184
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Reihe "Texte zur Forschung" Alle Bücher der Reihe "Texte zur Forschung" entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.