Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Cüppers, Martin
Walther Rauff – In deutschen Diensten
Vom Naziverbrecher zum BND-Spion
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Walther Rauff war Naziverbrecher, Überzeugungstäter und ein Phantom der deutschen Nachkriegsjustiz. Er war verantwortlich für die Entwicklung der Gaswagen, dem ersten systematischen Mordinstrument des Dritten Reichs, und diente auf verschiedenen Posten bei der Umsetzung des Holocaust, unter anderem als Chef des berüchtigten Sonderkommandos... mehr
Beschreibung
Walther Rauff war Naziverbrecher, Überzeugungstäter und ein Phantom der deutschen Nachkriegsjustiz. Er war verantwortlich für die Entwicklung der Gaswagen, dem ersten systematischen Mordinstrument des Dritten Reichs, und diente auf verschiedenen Posten bei der Umsetzung des Holocaust, unter anderem als Chef des berüchtigten Sonderkommandos Palästina. Nach Gefangennahme durch die Amerikaner 1944 und erfolgreicher Flucht fand er zunächst im syrischen Geheimdienst einen neuen Arbeitgeber, um sich schließlich in Südamerika eine neue Existenz aufzubauen. Er war für den deutschen Nachrichtendienst tätig, während die bundesrepublikanische Justiz gleichzeitig nach ihm als Kriegsverbrecher fahndete. Bei seiner Beerdigung 1984 in Chile zeigten alte Kameraden den Hitlergruß. Erst zu Beginn des 21. Jh.s lüftete sich das Dunkel um seine klandestine Existenz, als Akten der CIA und des MI5 veröffentlicht wurden. Martin Cüppers schreibt die erste Biographie dieses exemplarischen deutschen Täters.
(Bd. 24). 2013. 440 S. mit 13 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.
(Bd. 24). 2013. 440 S. mit 13 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1005034
- ISBN 978-3-534-26279-3
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 438
- Abbildungen 13 Farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ludwigsburg
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Martin Cüppers, geb. 1966, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forschungsstelle Ludwigsburg der Universität Stuttgart.
Weitere Artikel von
Dr. Martin Cüppers
Klaus-Michael Mallmann, geb. 1948, ist wissenschaftlicher Leiter der Forschungsstelle Ludwigsburg und Professor für Neuere Geschichte an der Universität Stuttgart.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Klaus-Michael Mallmann
»Cüppers hat beeindruckend viel Archivmaterial ausgewertet und rekonstruiert zum ersten Mal das gesamte Leben von Walther Rauff.« welt.de »Martin Cüppers weist auf die immense Bedeutung unserer Demokratie als Phalanx gegen menschenverachtende Auswüchse hin.« lipola.de »Martin Cüppers beschreibt all das detail- und kenntnisreich, dabei aber...
Pressestimmen
Cüppers hat beeindruckend viel Archivmaterial ausgewertet und rekonstruiert zum ersten Mal das gesamte Leben von Walther Rauff.
welt.de
Martin Cüppers weist auf die immense Bedeutung unserer Demokratie als Phalanx gegen menschenverachtende Auswüchse hin.
lipola.de
Martin Cüppers beschreibt all das detail- und kenntnisreich, dabei aber auch sehr unterhaltsam und stellenweise regelrecht spannend.
buchrezensionen-online.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen