Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Paul Tillich

Schüßler, Werner / Sturm, Erdmann

Paul Tillich

Leben – Werk – Wirkung
wbg Original i
Auswahl zurücksetzen
50,00 €
40,00 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

Paul Tillich (1886 - 1965) gehört zu den bedeutendsten theologischen Denkern der Moderne. Er hat sowohl die theologische als auch die philosophische Debatte über viele Jahrzehnte bis zur unmittelbaren Gegenwart stark beeinflusst. Seine theoretische Brillanz trug dazu ebenso bei wie sein gesellschaftliches Engagement. Nicht nur die Stellungnahmen... mehr
Group 53
Beschreibung
Paul Tillich (1886 - 1965) gehört zu den bedeutendsten theologischen Denkern der Moderne. Er hat sowohl die theologische als auch die philosophische Debatte über viele Jahrzehnte bis zur unmittelbaren Gegenwart stark beeinflusst. Seine theoretische Brillanz trug dazu ebenso bei wie sein gesellschaftliches Engagement. Nicht nur die Stellungnahmen zu den Problemen der Gegenwart im Rahmen eines »religiösen Sozialismus«, sondern auch seine Aufnahme verschiedener Denkmotive des Deutschen Idealismus in die protestantische Theologie prägen sein Werk. Von großem Einfluss sind seine Überlegungen auch in den philosophischen Strömungen des Existentialismus oder der Phänomenologie.

In diesem Band, verfasst von zwei ausgewiesenen und international renommierten Tillich-Experten, wird in das bewegte Leben und das facettenreiche Werk eingeführt. Die Gesamtdarstellung berücksichtigt erstmals zahlreiche jüngst veröffentlichte oder bislang noch unveröffentlichte Texte.

2., aktualisierte Auflage 2015. 278 S. mit 12 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,8 cm, Fadenh., geb.
  • 1005571
    • Buch
    • Hardcover
    • 1005571
    • 978-3-534-26297-7
    • wbg Academic
    • 296
    • 12 Fotos, schwarz-weiß
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Werner Schüßler und Erdmann Sturm haben eine Einführung geschrieben, die für jeden, der sich für Tillichs Denken und für die Theologiegeschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, eine wichtige Hilfe darstellt: sehr zugänglich verfasst, mit dem Blick aufs Wesentliche und heute Wichtige.« Christ in der Gegenwart »Das Buch wird in Zukunft -...
    Pressestimmen

    Werner Schüßler und Erdmann Sturm haben eine Einführung geschrieben, die für jeden, der sich für Tillichs Denken und für die Theologiegeschichte des 20. Jahrhunderts interessiert, eine wichtige Hilfe darstellt: sehr zugänglich verfasst, mit dem Blick aufs Wesentliche und heute Wichtige.

    Christ in der Gegenwart

    Das Buch wird in Zukunft - gewissermassen als Handbuch und Nachschlagewerk - für die Tillichforschung unentbehrlich sein - auch wegen der ausführlichen Bibliographie im Anhang.

    Reformierte Presse

    In allem eine lohnende Anregung, den ›Denker der Grenze‹ in seiner unverwechselbaren Sprache selber zu lesen und zu bedenken.

    Evangelische Aspekte

    Der vorliegende Band bietet eine hervorragende Einführung in Leben, Werk und Wirkung Paul Tillichs und ist ein wertvoller Überblick. Die neuere Tillich-Forschung wird berücksichtigt, dazu auch jüngst veröffentlichte Dokumente. Das Buch regt an, Tillich selbst zu lesen.

    Kirchliches Amtsblatt der Evangelischen Kirche in Westfalen

    Eine kritisch-konstruktive Darstellung von Lebens-, Werk- und Wirkungsgeschichte Tillichs, die leserfreundlich vermittelt, nicht nur im akademischen Raum nachhaltiges Interesse finden wird. Als kompetente Schilderung der Gesamtentwicklung Tillichs im Blick auf alle relevanten Themen seines reichen wissenschaftlichen Werkes repräsentiert die Biographie den aktuellen Stand der Forschung.

    Theologische Revue

    Ein in jedem Fall sehr zur Anschaffung empfohlener Band.

    Deutsches Pfarrerblatt

    Schüßler und Sturm, die zu den angesehensten Experten auf dem Gebiet der Tillich-Forschung gehören, haben mit diesem Buch eine sehr gelungene Einführung in die Theologie und Philosophie Paul Tillichs vorgelegt.

    Theologische Literaturzeitung

    Als umfassende Überblicksdarstellung, die einen ersten Eindruck von Tillichs Werk und Bedeutung vermittelt und die zu vertiefender Weiterarbeit anregt, ist der Band sehr zu empfehlen.

    Theologische Beiträge

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Reise zum Ursprung der Welt Raue, Dietrich  Reise zum Ursprung der Welt
    ab 11,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Einzeln sein Safranski, Rüdiger  Einzeln sein
    ab 26,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Der Heilige Geist Lauster, Jörg  Der Heilige Geist
    ab 29,95 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

    wbg Original i
    1177 v. Chr. Cline, Eric H.   1177 v. Chr.
    ab 12,80 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Die antike Welt und das Christentum Hasenfratz, Hans-Peter  Die antike Welt und das Christentum
    ab 19,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Biblische Hermeneutik Oeming, Manfred  Biblische Hermeneutik
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Einsteigerhandbuch Hochschullehre Johansen, Kathrin / Jung,...  Einsteigerhandbuch Hochschullehre
    ab 23,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Der Johannesprolog Kruck, Günter (Hrsg.)  Der Johannesprolog
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Investiturstreit Johrendt, Jochen  Investiturstreit
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Sex und das verfehlte Absolute Žižek, Slavoj  Sex und das verfehlte Absolute
    ab 19,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Exklusiv i
    Die Totengräber: Der letzte Winter der Weimarer Republik Barth, Rüdiger / Friederichs,...  Die Totengräber: Der letzte Winter der Weimarer...
    9,99 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Exklusiv i
    Die islamische Aufklärung Bellaigue, Christopher de  Die islamische Aufklärung
    20,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    zur Zeit vergriffen, Bestellungen werden registriert

    wbg Original i
    Die Erfindung Gottes Römer, Thomas  Die Erfindung Gottes
    ab 43,20 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    Martin Niemöller Heymel, Michael  Martin Niemöller
    ab 11,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    wbg Original i
    EBOOK i
    Paul Tillich Schüßler, Werner / Sturm, Erdmann  Paul Tillich
    ab 25,59 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen