Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Brösch, Marco / Euler, Walter Andreas / Geissler, Alexandra / Ranff, Viki / (Hrsg.)
Handbuch Nikolaus von Kues
Leben und Werk
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Das breite Werk des Nikolaus von Kues (1401-1464) erstreckt sich von philosophischen Schriften über Werke zu Theologie, Kirchenpolitik bis zu mathematischen Abhandlungen. Das macht ihn zu einer der faszinierendsten Gestalten der europäischen Geistesgeschichte. Zum 550. Todestag erscheint endlich erstmals ein umfassendes Handbuch zu Nikolaus von... mehr
Beschreibung
Das breite Werk des Nikolaus von Kues (1401-1464) erstreckt sich von philosophischen Schriften über Werke zu Theologie, Kirchenpolitik bis zu mathematischen Abhandlungen. Das macht ihn zu einer der faszinierendsten Gestalten der europäischen Geistesgeschichte.
Zum 550. Todestag erscheint endlich erstmals ein umfassendes Handbuch zu Nikolaus von Kues, das alle Aspekte seines Lebens und Werkes berücksichtigt. Internationale Fachgelehrte bieten hier eine Einführung in die Zeit und eine chronologische Darstellung des Lebens des Nikolaus von Kues. Eine Vorstellung aller seiner Schriften wird mit ausführlichen Kommentaren zu Wirkung und Rezeption der cusanischen Werke ergänzt. Der schnelle Zugriff auf Informationen zu allen Schaffensbereichen des Ausnahmedenkers wird durch eine Zeitleiste zum Leben des Gelehrten, ein Register und eine Bibliographie erleichtert. Ideal auch als Einstieg in das beispiellose Werk des Nikolaus von Kues!
2014. 448 S. mit Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.
Zum 550. Todestag erscheint endlich erstmals ein umfassendes Handbuch zu Nikolaus von Kues, das alle Aspekte seines Lebens und Werkes berücksichtigt. Internationale Fachgelehrte bieten hier eine Einführung in die Zeit und eine chronologische Darstellung des Lebens des Nikolaus von Kues. Eine Vorstellung aller seiner Schriften wird mit ausführlichen Kommentaren zu Wirkung und Rezeption der cusanischen Werke ergänzt. Der schnelle Zugriff auf Informationen zu allen Schaffensbereichen des Ausnahmedenkers wird durch eine Zeitleiste zum Leben des Gelehrten, ein Register und eine Bibliographie erleichtert. Ideal auch als Einstieg in das beispiellose Werk des Nikolaus von Kues!
2014. 448 S. mit Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1005583
- ISBN 978-3-534-26365-3
- Erscheinungstermin 04.08.2014
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 448
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Marco Brösch ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Cusanus-Forschung an der Universität Trier und der Theologischen Fakultät Trier und Wissenschaftlicher Bibliothekar am St. Nikolaus-Hospital/Cusanusstift in Bernkastel-Kues.
Weitere Artikel von
Marco Brösch
Walter Andreas Euler ist Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie an der Theologischen Fakultät Trier und Direktor des Instituts für Cusanus-Forschung an der Universität und der Theologischen Fakultät Trier.
Weitere Artikel von
Walter Andreas Euler
Alexandra Geissler ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Cusanus-Forschung an der Universität und der Theologischen Fakultät Trier.
Weitere Artikel von
Alexandra Geissler
Dr. Viki Ranff ist Hochschuldozentin am Institut für Cusanus-Forschung in Trier und Habilitandin an der Theologischen Fakultät Trier.
Weitere Artikel von
Viki Ranff
»Es ist ein wirkliches Handbuch gelungen, dessen Reichtum Fachleute ebenso wie neu an Nikolaus Interessierte mit großem Gewinn zur Hand nehmen werden.« Die Tagespost »Das Handbuch vermag die Hauptthemen des cusanischen Werks vorbildlich zu vermitteln.« literaturkritik.de
Pressestimmen
Es ist ein wirkliches Handbuch gelungen, dessen Reichtum Fachleute ebenso wie neu an Nikolaus Interessierte mit großem Gewinn zur Hand nehmen werden.
Die Tagespost
Das Handbuch vermag die Hauptthemen des cusanischen Werks vorbildlich zu vermitteln.
literaturkritik.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen