Maurach, Gregor
Seneca
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
6., bibliogr. aktual. und mit einem Nachtrag versehene Aufl. 2013. 254 S. mit 1 Frontispiz, Bibliogr. und Reg., 13,5 x 21,5 cm, geb.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1005673
- ISBN 978-3-534-26273-1
- Erscheinungstermin 15.08.2013
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 254
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Seneca ist der kritische Neugestalter der griechischen Philosophie gewesen. Bei ihm geriet sie gedrungener, lebensnäher und damit auch lebbarer. Daher wird Seneca gern zitiert und ihm wohl auch manches zugeschrieben, was er nicht hinterlassen hat, durchaus aber geschrieben oder gesagt haben könnte. Dieses verdienstvolle Werk befreit Leben, Dichtung und Philosophie des Seneca von Vorurteilen und ermöglicht dem Leser ein sicheres Urteil.
papilio curiosus. Zeitschrift für Kultur und Sprache
Der Autor hat mit dem Inhalt dieser Schrift natürlich ein Heimspiel, das er glänzend gewinnt: Als Seneca-Spezialist doziert er an der Universität Osnabrück. Anhand Senecas Schriften zeigt Maurach den großen Denker und geradlinigen, manchmal fast bohrenden, jedenfalls unbremsbar zum Eigentlichen und Letzten vordringenden Philosophen, der der Herkunft nach freilich Römer, doch im Innersten seiner Seele und im Geiste Grieche war. Einmal mehr erweist sich der Verfasser als profunder Kenner von Senecas Schrifttum, dessen geistigen Kern er gewissenhaft herausgearbeitet hat.
Erbe und Auftrag
Sein Vorhaben, sich nicht zu sehr im Kleinen zu verlieren, hat Gregor Maurach bravourös umgesetzt und ein Werk geschaffen, das es ermöglicht, nicht nur die Texte, sondern auch die Person Senecas besser zu verstehen. Für Studierende wie Lehrende eignet sich daher dieser Band äußerst gut und es ist zu begrüßen, dass nun bereits die 5. Auflage vorliegt.
webcritics.de
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen