Bellen, Heinz
Die Spätantike von Constantin bis Justinian
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
2., bibliogr. aktual. Aufl. 2016 mit einem Vorwort von Elisabeth Herrmann-Otto. 464 S., Bibliogr. u. Reg., 14,5 x 22 cm, geb.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1005721
- ISBN 978-3-534-26272-4
- Erscheinungstermin 10.08.2016
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 464
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Dem Laien wie dem Fachmann ermöglicht dieser Band einen vielschichtigen Blick auf Wandel und Ende des Römischen Reiches.
Helvetia Archaeologica
Besonders hervorzuheben ist die anschauliche Darstellung, die in gelungener Weise die Strukturen des spätantiken Reiches in die Ereignisgeschichte einfließen lässt.
Klio
Der Wert des Buches, das keine Anmerkungen hat, aber genügend Hinweise auf neueste Literatur im Text, wird dadurch noch erhöht, dass es am Schluss eine nicht zu knappe Zeittafel, ein Abkürzungsverzeichnis, ausführliche Bemerkungen zur Quellenlage, ein zeitlich strukturiertes Literaturverzeichnis und schließlich lange Indizes, gegliedert nach Personen, Sachen und Völkern, Ländern und Orten, aufweist. Möge dieser abschließende Band zusammen mit seinen beiden Vorgängern wegen der formalen wie inhaltlichen Vorzüge über die althistorische Forschung hinaus für lange Zeit hinaus einen breiten Leserkreis finden.
Gymnasium
Hervorzuheben ist die sehr gute Lesbarkeit des Werkes ... ein für die Kenntnis der politischen Geschichte der Spätantike durchgehend empfehlenswerter Band.
Mediaevistik
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen