Heil, Christoph / Hoffmann, Paul (Hrsg.)
Die Spruchquelle Q
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Griech. / dt. Hrsg. und eingel. von Paul Hoffmann und Christoph Heil. 4. Auflage 2013. 196 S. mit Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, Fadenh., kart.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1005830
- ISBN 978-3-534-26266-3
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 194
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Eine internationale Forschergruppe rekonstruierte in jahrelanger philologischer und historischer Kleinarbeit den griechischen Wortlaut des Spruchbüchleins, dessen Stoffe nicht nur von den Evangelisten Matthäus und Lukas, sondern auch außerbiblischen Autoren wie dem des Thomasevangeliums zitiert wurden. Die Bamberger Neutestamentler Paul Hoffmann und Christoph Heil machen das Resultat des Forschungsprojekts der breiten deutschen Öffentlichkeit zugänglich, indem sie es mit einer geglückten deutschen Übersetzung versehen, eine historische Einleitung in das Werk liefern und Interessierte sogar den Rekonstruktionsprozess nachvollziehen lassen. Auf diese Weise wird ein frühchristlich-jüdisches Dokument erschlossen, das einmal mehr die Pluriformität des frühen Christentums illustriert. Das Spruchbüchlein Q, ein Dokument des Juden- wie des Christentums gleichermaßen, wird den jüdisch-christlichen Dialog befruchten.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die griechisch-deutsche Studienausgabe der Spruchquelle Q liefert tiefe Einblicke in die Entstehungsgeschichte der fundamentalen Texte unseres Glaubens. Bei allem wissenschaftlichen Anspruch ist das Buch empfehlenswert, auf jeden Fall für Theologen, auch in der Ausbildung. Es ist darüber hinaus für alle interessant, die auf der Suche nach dem Ursprung der christlichen Botschaft sind.
Amtsblatt für die Diözese Regensburg
Die prophetische Kraft des Spruchevangeliums einem weiteren Leserkreis erschlossen zu haben, ist das bleibende Verdienst des vorliegenden Bandes.
Orientierung
Eine vorzügliche, allen wissenschaftlichen Ansprüchen Rechnung tragende Ausgabe.
International Review of Biblical Studies
Vor allem den Theologinnen und Theologen unter unserer Leserschaft kann diese Ausgabe wärmstens empfohlen werden, da sie das Erfassen frühester christlicher Verkündigung erleichtert und die Übernahme unreflektierter theologischer Pauschalurteile erschwert.
Beiträge Pädagogischer Arbeit
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen