Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Werber, Niels / Kaufmann, Stefan / Koch, Lars
Erster Weltkrieg
Kulturwissenschaftliches Handbuch
EXKLUSIV
55,96 € Nur für Mitglieder
(Geb. LP 69.95 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Der Erste Weltkrieg mit seiner Entfesselung einer industriellen Kriegsführung, mit Millionen von militärischen und zivilen Opfern und der Destabilisierung von politischen und soziokulturellen Gewissheiten war das zentrale Ereignis für den Erfahrungszusammenhang der deutschen Gesellschaft in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. In... mehr
Beschreibung
Der Erste Weltkrieg mit seiner Entfesselung einer industriellen Kriegsführung, mit Millionen von militärischen und zivilen Opfern und der Destabilisierung von politischen und soziokulturellen Gewissheiten war das zentrale Ereignis für den Erfahrungszusammenhang der deutschen Gesellschaft in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. In interdisziplinärer Perspektive rekonstruiert dieses Handbuch zentrale Themen, Diskurse, Mythen und Praktiken rund um die Jahre 1914 bis 1918. Es setzt mit der Vorkriegszeit ein und gibt Ausblicke auf Wilhelminismus, koloniale Phantasien, Sprach- und Denkkrisen etc. Die Beiträge verfolgen die Entwicklungen und Veränderungen in Politik, Gesellschaft, Mentalitäten, Kultur, Technik sowie Kunst und Literatur über die Kriegsjahre hinweg bis in die 1920er Jahre hinein, wobei der Schwerpunkt des Handbuchs auf der kulturellen, literarischen und ästhetischen Resonanz und Produktivität des Weltkriegs liegt.
2014. 530 S. mit 11 s/w Abb., Reg., 17 x 24 cm, geb. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.
2014. 530 S. mit 11 s/w Abb., Reg., 17 x 24 cm, geb. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1006411
- ISBN 978-3-534-26354-7
- Erscheinungstermin 11.07.2014
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Niels Werber ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Siegen.
Stefan Kaufmann ist apl. Professor am Institut für Soziologie an der Universität Freiburg.
Lars Koch, Dr., Leiter der ERC-Starting-Grant-Forschergruppe ›The Principle of Disruption‹ an der Universität Siegen.
Stefan Kaufmann ist apl. Professor am Institut für Soziologie an der Universität Freiburg.
Lars Koch, Dr., Leiter der ERC-Starting-Grant-Forschergruppe ›The Principle of Disruption‹ an der Universität Siegen.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen