Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ammerich, Hans / Möller, Lenelotte
Einführung in das Studium der Kirchengeschichte
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Kirchengeschichte gehört traditionell zu den Zentralgebieten des theologischen und religionswissenschaftlichen Studiums. Auch für Historiker sind die Inhalte und die Methoden der kirchengeschichtlichen Arbeit von Bedeutung, da sich die kirchengeschichtlichen und ›profangeschichtlichen‹ Probleme vielfach durchdringen. Hans Ammerich und... mehr
Beschreibung
Die Kirchengeschichte gehört traditionell zu den Zentralgebieten des theologischen und religionswissenschaftlichen Studiums. Auch für Historiker sind die Inhalte und die Methoden der kirchengeschichtlichen Arbeit von Bedeutung, da sich die kirchengeschichtlichen und ›profangeschichtlichen‹ Probleme vielfach durchdringen. Hans Ammerich und Lenelotte Möller arbeiten in bewährter didaktischer Weise die Grundfragen auf, die sich mit dem Studium der Kirchengeschichte verbinden. Das betrifft sowohl die wichtigen Themen und Epochen als auch die Methodik sowie Probleme der didaktischen Umsetzung. Auf Zeittafeln werden zur optimalen Orientierung die wichtigsten behandelten Daten und Ereignisse festgehalten. Eine ausführliche Bibliographie rundet den Band ab und macht ihn zu einem wichtigen Arbeitsinstrument sowohl für Studierende als auch für Lehrende.
2014. 160 S. mit Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
2014. 160 S. mit Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer B235414
- ISBN 978-3-534-23541-4
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 160
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Reihe "Theologie kompakt" Alle Bücher der Reihe "Theologie kompakt" entdecken
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Hans Ammerich, Prof. Dr. phil., geb. 1949, studierte Geschichte, Katholische Theologie und Germanistik in Saarbrücken und München und absolvierte seine Ausbildung für den Höheren Archivdienst an der Archivschule Marburg. Seit 1979 ist er Leiter des Bistumsarchivs Speyer, Lehrbeauftragter am Bischöflichen Priesterseminar (seit 1984) und an der Universität Koblenz-Landau (seit 1992), Honorarprofessor (seit 2004).
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Hans Ammerich
Dr. Lenelotte Möller, geb. 1967, studierte Geschichte, Latein und Evangelische Theologie in Saarbrücken, Basel und Mainz. Sie ist Studiendirektorin (seit 2011) am Paul-von-Denis-Gymnasium in Schifferstadt (Rhein-Pfalz-Kreis) und leitet die Ausbildung der Referendare. Sie hat einen Lehrauftrag an der Universität Landau, Campus Landau.
Weitere Artikel von
Lenelotte Möller
»Möller und Ammerich ist ein ansprechendes Buch gelungen, das seiner Aufgabe als Einführung in die Kirchengeschichte gerecht wird.« Das Historisch-Politische Buch
Pressestimmen
Möller und Ammerich ist ein ansprechendes Buch gelungen, das seiner Aufgabe als Einführung in die Kirchengeschichte gerecht wird.
Das Historisch-Politische Buch
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen