Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Rossellini, Isabella / Schirmer, Lothar / Ullmann, Liv (Hrsg.)
Ingrid Bergman
Ein Leben in Bildern
98,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Schweden, ihr Geburtsland, wo sie in den 30er Jahren als Jungstar erste Erfolge feierte; Hollywood, wo sie zum Weltstar wurde und so unvergessliche Klassiker wie ›Casablanca‹ und ›Wem die Stunde schlägt‹ drehte; Rom, wohin sie aus der ersten Ehe und aus Hollywood flüchtete, um mit Roberto Rossellini drei Kinder und fünf Filme in die Welt zu... mehr
Beschreibung
Schweden, ihr Geburtsland, wo sie in den 30er Jahren als Jungstar erste Erfolge feierte; Hollywood, wo sie zum Weltstar wurde und so unvergessliche Klassiker wie ›Casablanca‹ und ›Wem die Stunde schlägt‹ drehte; Rom, wohin sie aus der ersten Ehe und aus Hollywood flüchtete, um mit Roberto Rossellini drei Kinder und fünf Filme in die Welt zu setzen; die triumphale Rückkehr nach Hollywood, New York, Paris und London nach der Scheidung von Rossellini – das alles sind Stationen eines ungeheuer reichen Lebens und einer märchenhaften Karriere, die 44 Kinofilme umfasst und die Ingrid Bergman mit den kreativsten Schauspielern, Regisseuren,
Schriftstellern und Photographen der ganzen Welt in Berührung brachte. Das Buch enthält einen schier unbeschreiblichen Schatz an Bildern: unveröffentlichte Privatfotos, glanzvolle Auftrags- und Glamourportraits, Filmstills und die indiskreten Straßenfotos der Paparazzi, die sich früh und in jeder Lebenslage an Bergmans Fersen hefteten. Originaltexte von Ingrid Bergman und vielen ihrer berühmten Kollegen begleiten das optische Fest.
2013. 500 S., 500 Abb. in Farbe und Duotone, 24 x 31 cm, geb. mit SU. Mit CD: ›As Time Goes By‹ (Anja Lechner, Violoncello). Schirmer/Mosel, München.
Schriftstellern und Photographen der ganzen Welt in Berührung brachte. Das Buch enthält einen schier unbeschreiblichen Schatz an Bildern: unveröffentlichte Privatfotos, glanzvolle Auftrags- und Glamourportraits, Filmstills und die indiskreten Straßenfotos der Paparazzi, die sich früh und in jeder Lebenslage an Bergmans Fersen hefteten. Originaltexte von Ingrid Bergman und vielen ihrer berühmten Kollegen begleiten das optische Fest.
2013. 500 S., 500 Abb. in Farbe und Duotone, 24 x 31 cm, geb. mit SU. Mit CD: ›As Time Goes By‹ (Anja Lechner, Violoncello). Schirmer/Mosel, München.
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1012455
- Erscheinungstermin 07.10.2013
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dr. Lothar Schirmer, Leiter der Abteilung Theater und documenta artistica der Stiftung Stadtmuseum Berlin, ist verantwortlich für die aus vier Titeln bestehende Katalogreihe ›Theater in Berlin nach 1945‹.
Liv Ullmann wurde 1938 in Tokio geboren. Nach Bühnenengagements in Oslo und Stavanger feierte sie in vielen Filmen des Regisseurs Ingmar Bergman, ihres zeitweiligen Lebensgefährten, große internationale Erfolge, z.B. in ›Szenen einer Ehe‹ (1974). 1992 führte sie erstmals Regie. Seit 1980 ist sie Sonderbotschafterin des Kinder-Hilfswerkes der Vereinten Nationen UNICEF.
Liv Ullmann wurde 1938 in Tokio geboren. Nach Bühnenengagements in Oslo und Stavanger feierte sie in vielen Filmen des Regisseurs Ingmar Bergman, ihres zeitweiligen Lebensgefährten, große internationale Erfolge, z.B. in ›Szenen einer Ehe‹ (1974). 1992 führte sie erstmals Regie. Seit 1980 ist sie Sonderbotschafterin des Kinder-Hilfswerkes der Vereinten Nationen UNICEF.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EBOOK
EBOOK
EXKLUSIV
ab 12,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Zuletzt angesehen