Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bühring, Gerald
Perspektive
Unsere Weltsicht in Psychologie, Philosophie und Kunst
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Was haben Nikolaus Kopernikus, Charles Darwin und Albert Einstein gemeinsam? Alle drei waren geniale Köpfe, die durch ihren radikalen Perspektivwechsel unsere Weltanschauung von Grund auf verändert haben. Aber was genau ist Perspektive eigentlich? Wie wurde sie entdeckt und wie viele ›perspektivische Welten‹ umgeben uns? Gerald Bühring stellt... mehr
Beschreibung
Was haben Nikolaus Kopernikus, Charles Darwin und Albert Einstein gemeinsam? Alle drei waren geniale Köpfe, die durch ihren radikalen Perspektivwechsel unsere Weltanschauung von Grund auf verändert haben. Aber was genau ist Perspektive eigentlich? Wie wurde sie entdeckt und wie viele ›perspektivische Welten‹ umgeben uns? Gerald Bühring stellt umfassend und anschaulich dar, was Perspektive eigentlich ist und wie sie sich entwickelt hat. Erstmals zeigt er in diesem interdisziplinären Buch, welche verschiedenen Ansätze von Perspektive es z.B. in Philosophie, Psychologie oder Astronomie gibt. Insbesondere widmet er sich dabei dem Thema, wie die Perspektive unsere Wahrnehmung und Psyche beeinflusst und erklärt den Einfluss der individuellen Sinnwahrheit und die Bedeutung der Erfahrung. Denn eines ist klar: Perspektive wirkt über den rein optischen Bereich hinaus.
2014. 312 S. mit 18 farb. u. 25 s/w. Abb., Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.
2014. 312 S. mit 18 farb. u. 25 s/w. Abb., Bibliogr. u. Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1012561
- ISBN 978-3-534-26405-6
- Erscheinungstermin 27.03.2014
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 312
- Abbildungen 25 Farbig;18 Fotos, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dr. Bühring, Gerald, geb. 1944, studierte Psychologie an der Technischen Universität Berlin. Nach dem Studium war er Heimpsychologe in Rischborn/Gifhorn, betrieb dann eigene psychotherapeutische Praxen in Hamburg und Berlin. Von 1980 bis 2006 war er in der Beratungsstelle für Kinder- und Jugendpsychiatrie Reinickendorf in Berlin beschäftigt. Er ist freier Mitarbeiter am Institut für Tiefenpsychologie Gruppentherapie und Gruppendynamik Berlin.
Weitere Artikel von
Gerald Bühring
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EBOOK
Zuletzt angesehen