Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Steinhauer, Eric W.
Büchergrüfte
Warum Büchersammeln morbide ist und Lesen gefährlich
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Wie im Paradies fühlt sich der passionierte Leser, betritt er eine Bibliothek. Doch der Schein trügt. Krankheit, Tod und Verfall lauern im Verborgenen. Dunkel und unheimlich ist die Bücherwelt. Eric W. Steinhauer zeigt uns die Nachtseite der Bibliothek. Er berichtet von Leichen im Lesesaal, entdeckt Mumien in alten Magazinen und berührt Einbände... mehr
Beschreibung
Wie im Paradies fühlt sich der passionierte Leser, betritt er eine Bibliothek. Doch der Schein trügt. Krankheit, Tod und Verfall lauern im Verborgenen. Dunkel und unheimlich ist die Bücherwelt. Eric W. Steinhauer zeigt uns die Nachtseite der Bibliothek. Er berichtet von Leichen im Lesesaal, entdeckt Mumien in alten Magazinen und berührt Einbände aus Menschenhaut. Todbringende Erreger nisten in staubigen Folianten. Die Lektüre gewisser Bücher lockt gar Vampire und Monster herbei. Der morbide Charme der Bibliothek wirkt garantiert ansteckend. Ein außergewöhnliches Lesevergnügen erwartet Sie!
2014. 144 S. mit 9 s/w Abb., Bibliogr., 12 x 19 cm, Fadenh., geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.
2014. 144 S. mit 9 s/w Abb., Bibliogr., 12 x 19 cm, Fadenh., geb. mit Lesebänd. Lambert Schneider, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1012639
- ISBN 978-3-650-40021-5
- Verlag Lambert Schneider
- Abbildungen 9 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dr. jur. Eric W. Steinhauer studierte Rechtswissenschaft, katholische Theologie, Politik- und Erziehungswissenschaft in Münster und Hagen. Er ist Bibliotheksdirektor an der FernUniversität in Hagen und Honorarprofessor am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. Daneben umfangreiche Publikations- und Vortragstätigkeit zu bibliotheksrechtlichen Fragen.
Weitere Artikel von
Eric Steinhauer
»Auch so kann man also Bibliotheken betrachten und erleben, als Büchergrüfte...« RBB Kulturradio »Dies ist ein faszinierendes Buch für Bücherfreunde.« Badische Zeitung »(...) spannendes und amüsantes Sachbuch (...)« rundschau-hd.de
Pressestimmen
Auch so kann man also Bibliotheken betrachten und erleben, als Büchergrüfte...
RBB Kulturradio
Dies ist ein faszinierendes Buch für Bücherfreunde.
Badische Zeitung
(...) spannendes und amüsantes Sachbuch (...)
rundschau-hd.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
Open Access
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen