Vom Unimog Museum in Gaggenau bis zum Bühler Zwetschgenfest, vom Simplicissimus-Haus bis zum Tagebuchmuseum – in diesem Buch spiegelt sich die kulturelle Fülle und der Erfindungsreichtum der Region wider. Reisen Sie mit der Autorin von den Hügeln des Odenwaldes, durch die Täler des Rheins, entlang den Weinhängen von Kraichgau und Ortenau, bis zum Markgräflerland und den Gipfeln des Hochschwarzwaldes. Lauschen Sie den Kuckucksuhren, tauchen Sie ein in den Bodensee, hören Sie die Grillen an den Altrheinarmen. Erleben Sie Bahnromantik, zählen Sie Mannheims Quadrate, spazieren Sie durch den Fächergrundriss von Karlsruhe – genießen Sie Baden!
2014. 224 S., 145 farbige Abb., Karte, 13,5 x 20,5 cm, kart., Theiss, Darmstadt
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1012663
- ISBN 978-3-8062-2898-4
- Erscheinungstermin 04.03.2014
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 224
- Abbildungen 145 Fotos, farbig;1 Karten
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
"Baden in 101 Orten" ist das Reisebuch, das noch gefehlt hat, um Baden in Baden-Württemberg von einer - bisweilen unbekannten - Seite kennenzulernen.
aus-erlesen.de
Die Recherchearbeit von Eva Klingler ist gigantisch. Das Buch macht Spaß Baden zu besuchen.
fachbuchkritik.de
Dass Eva Klingler neben vielen bekannten Sehenswürdigkeiten... auch jede Menge außergewöhnlicher Orte vorstellt, macht das Buch selbst für Einheimische interessant.
Ludwigsburger Wochenblatt
Baden hat viel zu bieten. Die schönsten Ziele sind in Eva Klinglers Buch... zusammengefasst.
Der Sonntag
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)