Raidt, Erik
Gottlieb Daimler und Robert Bosch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Das Buch begleitet die deutschen Gründerväter auf ihrem Lebensweg. Anhand von Tagebüchern, Briefen und anderen Dokumenten erzählt es die Geschichte zweier bemerkenswerter Persönlichkeiten. Es berichtet von Erfolgen, Niederlagen, von Begegnungen mit anderen Erfindern dieser Zeit. Es zeigt sie vielschichtig in ihren Zweifeln, Hoffnungen und Träumen. Dieses erzählende Sachbuch zieht den Leser mühelos in seinen Bann – es ist akribisch recherchiert und trotzdem spannend wie ein Roman.
2014. 280 S. mit 21 s/w Abb., Bibliogr., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit SU. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer 1013630
- ISBN 978-3-8062-2919-6
- Erscheinungstermin 15.04.2014
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 280
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Mensch und Technik - gestern, heute, morgen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Ein gelungener Versuch, ein Sachbuch mal ganz anders aufzuziehen.
Impulse
Erik Raidt hat die beiden Vordenker sehr gut recherchiert. Das Buch fesselt wie kaum ein anderes.
fachbuchkritik.de
Das erzählende Sachbuch von Erik Raidt ist akribisch recherchiert und trotzdem spannend wie ein Roman.
Camping, Cars and Caravans
Mit seinem Buch ‚Gottlieb Daimler und Robert Bosch - von hier aus wird ein Stern aufgehen‘ hat Erik Raidt eine Kulturgeschichte im wahren Sinne des Wortes und eben kein Buch über Technik geschrieben.
Stuttgarter Wochenblatt
Akribisch recherchiert und trotzdem spannend wie ein Roman. Bestens recherchierte Fakten in fesselnd erzählter Form!
Bücherrundschau
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen