Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Weeber, Karl-Wilhelm
Lernen und Leiden
Schule im Alten Rom
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Ein vom Marktplatz abgetrennter Bretterverschlag, rings herum Fußgängerstaus und Verkehrsgewühl, kläffende Hunde, neugierige Passanten, die kurz stehen bleiben und die gegen den Krach ankämpfende Stentorstimme des Lehrers: Schule im alten Rom war offenkundig etwas anders als Schule heute. Es gab keine Schulpflicht, keine staatlichen Lehrpläne... mehr
Beschreibung
Ein vom Marktplatz abgetrennter Bretterverschlag, rings herum Fußgängerstaus und Verkehrsgewühl, kläffende Hunde, neugierige Passanten, die kurz stehen bleiben und die gegen den Krach ankämpfende Stentorstimme des Lehrers: Schule im alten Rom war offenkundig etwas anders als Schule heute. Es gab keine Schulpflicht, keine staatlichen Lehrpläne und keine geregelte Lehrerausbildung. Lehrer war, wer sich so nannte. Karl-Wilhelm Weeber schildert die Realität des römischen Ausbildungssystems auf allen drei Stufen: der Grundschule, der Höheren Schule beim ›grammaticus‹ und der Rhetorik-Ausbildung, die man mit dem Hochschulstudium vergleichen könnte. Er gibt einen farbigen Einblick in die (meist rustikalen) Unterrichtsmethoden, die Lerninhalte und -ergebnisse sowie die Praxis und Theorie des römischen Schulwesens.
2014. 144 S. mit 12 s/w Abb., Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, geb. Theiss, Darmstadt
2014. 144 S. mit 12 s/w Abb., Bibliogr., 13,5 x 21,5 cm, geb. Theiss, Darmstadt
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1012705
- ISBN 978-3-8062-2895-3
- Verlag wbg Theiss
- Seitenzahl 144
- Abbildungen 12 Farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Karl-Wilhelm Weeber, geb. 1950, ehem. Direktor des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums Wuppertal, ist Honorarprofessor für Alte Geschichte an der Universität Wuppertal sowie Lehrbeauftragter für die Didaktik der Alten Sprachen an der Ruhr-Universität Bochum. Er hat zahlreiche Bücher zur römischen Kulturgeschichte verfasst.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Karl-Wilhelm Weeber
»Amüsant, überaus kurzweilig und sehr informativ schildert Karl-Wilhelm Weeber den Schulalltag im alten Rom.« Karfunkel »Ein Blick auf das römische Schulwesen vor 2000 Jahren zeigt: Früher war auch nicht alles besser.« Salzburger Nachrichten ».. ein Exempel des Ringens um Bildung und die Bedingungen guten Lehrens und Lernens.« Psychologie...
Pressestimmen
Amüsant, überaus kurzweilig und sehr informativ schildert Karl-Wilhelm Weeber den Schulalltag im alten Rom.
Karfunkel
Ein Blick auf das römische Schulwesen vor 2000 Jahren zeigt: Früher war auch nicht alles besser.
Salzburger Nachrichten
.. ein Exempel des Ringens um Bildung und die Bedingungen guten Lehrens und Lernens.
Psychologie heute
Er gibt einen abwechslungsreichen Einblick in die Unterrichtsmethoden, die Lerninhalte und Lernergebnisse, die Praxis und Theorie des römischen Schulwesens.
helvetia archaeologica
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen