Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Henkel, Arthur / Schöne, Albrecht (Hrsg.)
Emblemata
Handbuch zur Sinnbildkunst des XVI. und XVII. Jahrhunderts
wbg Exklusiv
i
39,92 € Nur für Mitglieder
(Geb. LP 49.90 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Die Embleme in ›Emblemata‹ wurden aus den Schatzkammern der europäischen Bibliotheken zu dieser Sammlung zusammen getragen. Die Emblembücher, die einst den europäischen Buchmarkt förmlich überfluteten, unterlagen dem Schicksal der Gebrauchsliteratur. Was an Originalen erhalten blieb, gehört zu den kostbaren Schätzen weniger Sammler oder... mehr
Beschreibung
Die Embleme in ›Emblemata‹ wurden aus den Schatzkammern der europäischen Bibliotheken zu dieser Sammlung zusammen getragen. Die Emblembücher, die einst den europäischen Buchmarkt förmlich überfluteten, unterlagen dem Schicksal der Gebrauchsliteratur. Was an Originalen erhalten blieb, gehört zu den kostbaren Schätzen weniger Sammler oder Bibliotheken und erreicht im Antiquariatshandel Liebhaberpreise. Mit den ›Emblemata‹ wird der Zugang zu diesen für das Verständnis der frühen Neuzeit und des Barock außerordentlich wichtigen Quellen neu erschlossen. Dem Kunst- und Literaturhistoriker, dem klassischen Philologen, der am Nachleben der Antike interessiert ist, und dem Mediävisten wird eine Fülle von schwer zugänglichem Material vorgelegt. Auch für die Sozialforschung, die Religions- und Philosophiegeschichte, für Soziologie, Rhetorik, Psychologie und Pädagogik ist der Band ein Quellenwerk ersten Ranges.
2. unveränd. Auflage 2013. 1315 S., Reg., 19,5 x 25,8 cm, Fadenh., geb. Metzler, Stuttgart, Lizenzausgabe.
2. unveränd. Auflage 2013. 1315 S., Reg., 19,5 x 25,8 cm, Fadenh., geb. Metzler, Stuttgart, Lizenzausgabe.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1012732
- ISBN 978-3-534-26389-9
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Arthur Henkel, (* 12. März 1915 in Marburg; † 4. Oktober 2005 in Heidelberg) war ein deutscher Germanist, Literaturhistoriker und renommierter Goetheforscher, zahlreiche Veröffentlichungen zur klassischen deutschen Literatur; mit seinem Kollegen Albrecht Schöne von der Georg-August-Universität Göttingen hat er das ›Handbuch Emblemata‹ herausgegeben, das einen Zugang zur Literatur des 17. Jahrhunderts ermöglicht.
Albrecht Schöne, geb. 1925, ist emeritierter Professor der Deutschen Philologie an der Universität Göttingen. Er wurde mit zwei Ehrendoktorwürden ausgezeichnet. Er ist Mitglied gelehrter Gesellschaften im In- und Ausland und ist neben anderen Ehrungen Träger des Ordens "Pour le merite" für Wissenschaften und Künste.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
Zuletzt angesehen