Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Landwehr, Eva-Maria
Berühmte Jahre
Oder was noch geschah, als Heinrich nach Canossa ging und Kolumbus Amerika entdeckte
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
1789 brach Aufruhr in Paris aus: Die erzürnten Massen stürmten das Staatsgefängnis in der Bastille. Zur gleichen Zeit zeichnete die deutsche Malerin Dora Stock das letzte Portrait des jung verstorbenen Mozart. Und der junge irische Geograph und Ingenieur Christopher Colles realisierte den ersten Straßenatlas der noch dünn besiedelten Vereinigten... mehr
Beschreibung
1789 brach Aufruhr in Paris aus: Die erzürnten Massen stürmten das Staatsgefängnis in der Bastille. Zur gleichen Zeit zeichnete die deutsche Malerin Dora Stock das letzte Portrait des jung verstorbenen Mozart. Und der junge irische Geograph und Ingenieur Christopher Colles realisierte den ersten Straßenatlas der noch dünn besiedelten Vereinigten Staaten von Amerika, in die er gerade erst eingewandert war. Berühmte und einschlägige Geschichtsjahre verengen den Blick immer auf ein Ereignis - und blenden die Vielfalt der Geschehnisse aus. Eva-Maria Landwehr kontrastiert die Hauptereignisse solcher Jahre – von Canossa 1077 über die Goldene Bulle 1356 und den Thesenanschlag 1517 bis zum Kriegsausbruch 1914 – mit weniger oder gar nicht bekannten Episoden, die gleichwohl manchesmal mehr über den Geist der Zeit erzählen als die weltbewegenden Umbrüche. Wunderbar erzählt, wird so die Farbigkeit der Geschichte erlebbar.
2014. 264 S., Bibliogr., 14,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. mit SU. Primus, Darmstadt.
2014. 264 S., Bibliogr., 14,5 x 21,5 cm, Fadenh., geb. mit SU. Primus, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1012774
- ISBN 978-3-86312-082-5
- Erscheinungstermin 16.10.2014
- Verlag Primus
- Seitenzahl 264
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
»Wunderbar erzählt wird so die Buntheit der Geschichte erlebbar.« Pforzheimer Zeitung »Die einzelnen Essays sind höchst unterhaltsam und sehr fundiert geschrieben ... « Sonntagsblatt »Das Buch beschreibt fesselnd Ereignisse, die hinter den großen Daten der Weltgeschichte weitestgehend unbekannt blieben.« VorSicht - Das Rhein-Nahe-Journal...
Pressestimmen
Wunderbar erzählt wird so die Buntheit der Geschichte erlebbar.
Pforzheimer Zeitung
Die einzelnen Essays sind höchst unterhaltsam und sehr fundiert geschrieben ...
Sonntagsblatt
Das Buch beschreibt fesselnd Ereignisse, die hinter den großen Daten der Weltgeschichte weitestgehend unbekannt blieben.
VorSicht - Das Rhein-Nahe-Journal
Eine gelungene historische Verknüpfung der Ereignisse.
Pallasch
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EBOOK
Zuletzt angesehen