Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Glade, Thomas / Keiler, Margreth
Naturgefahren
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorbestellbar
Erdbeben, Vulkanausbrüche, Überschwemmungen – jedes Jahr erschüttern uns Berichte über Naturkatastrophen. Die Geographie ist wie keine andere Wissenschaft geeignet, die unterschiedlichen Aspekte dieser Naturgefahren zu erfassen. Für den naturwissenschaftlich forschenden Geographen ist ein Lawinenabgang in unbewohntem Gebiet ein ›Naturereignis‹... mehr
Beschreibung
Erdbeben, Vulkanausbrüche, Überschwemmungen – jedes Jahr erschüttern uns Berichte über Naturkatastrophen. Die Geographie ist wie keine andere Wissenschaft geeignet, die unterschiedlichen Aspekte dieser Naturgefahren zu erfassen. Für den naturwissenschaftlich forschenden Geographen ist ein Lawinenabgang in unbewohntem Gebiet ein ›Naturereignis‹ und wird in einem besiedelten Gebiet zu einer ›Naturgefahr‹. Das Interesse der sozialwissenschaftlich forschenden Geographen liegt hingegen im Umgang des Menschen mit dem ›Naturrisiko‹. Es sind v.a. Verwundbarkeit, Wahrnehmung sowie Management- und Governancefragen, die im Vordergrund stehen. In diesem ersten kompakten Lehrbuch zum Thema verknüpfen die Autoren die beiden Ansätze und betrachten unterschiedliche Maßstabsebenen von global bis lokal. Sie zeigen, wie aktuelle Ereignisse mit langfristigen Entwicklungen in Beziehung stehen, und berücksichtigen die Bewältigung von Katastrophen ebenso wie deren Prävention.
2020. Etwa 144 S. mit etwa 35 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart. wbg Academic, Darmstadt.
2020. Etwa 144 S. mit etwa 35 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart. wbg Academic, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1012795
- ISBN 978-3-534-26435-3
- Erscheinungstermin 26.09.2024
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 35 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
wbg Original
i
Reihe "Geowissenschaften kompakt" Alle Bücher der Reihe "Geowissenschaften kompakt" entdecken
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Thomas Glade, geb. 1964, hat in Heidelberg Geographie studiert und an der Universität von Wellington, Neuseeland, promoviert. Seit 2006 ist er Professor für Physische Geographie an der Universität Wien.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Thomas Glade
Margreth Keiler hat in Innsbruck und Aberdeen Geographie studiert. Seit 2011 ist sie Dozentin für Geomorphologie, Naturgefahren- und Risikoforschung am Geographischen Institut der Universität Bern.
Weitere Artikel von
Margreth Keiler
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen