Weeber, Karl-Wilhelm
Neues über die alten Römer
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
2015. 336 S. mit etwa 60 Zeichn. von Ferdinand Wedler, 14,5 x 21,7 cm, Klappenbroschur. Theiss, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1012820
- ISBN 978-3-8062-2841-0
- Erscheinungstermin 17.09.2015
- Verlag wbg Theiss
- Abbildungen 60 Zeichnungen
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Mit seinen humorvollen wie klugen Antworten hätte so manch eine Lateinklasse ihre Freude.
Tiroler Tageszeitung
ein herrlich zu lesendes Buch
dpa
Das Buch ist sowohl informativ als auch unterhaltsam. Ein durchaus empfehlenswerter Römer-Schmöker.
Zillo Medieval
Spannend, erhellend und überraschend
Wenn man bedenkt, dass das Römische Reich bereits vor weit 1.500 Jahren untergegangen ist, so mutet es doch mitunter bewunderlich an, dass das Thema nicht nur 10.000e Student:innen semesterlich die Vorlesungssäle stürmen lässt, unermüdliches Lehrpersonal den Schülerschaften die Geschichte Roms sowie - ungleich herausfordernder für beide Seiten - die lateinische Sprache zuträgt sowie die Sachbuchwelt immer wieder neue Werke zu diesem Thema hervorbringt. Eine Empfehlung meinerseits lautet hierzu in allen Aspekten das Buch Buch "Neues über die alten Römer" von Karl-Wilhelm Weeber (Theiss / wbg Verlag), denn Weeber schafft es hervorragend Beiträge in diesem Buch zusammenzubringen, die spannend, erhellend und überraschend zugleich sind. Doch das wirklich Herausragende im Buch ist die Bandbreite der Themen, die Weeber aufgreift und die uns sowohl in den Alltag der Römer versetzen als auch dazu anregen über Parallelen + Gegensätze zwischen damals und heute zu reflektieren. Ein unterhaltsames und informatives Buch für alle an der Lebenswelt der alten Römer Interessierten.
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.