Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Carlà, Filippo
Caesar, Attila und Co.
Comics und die Antike
wbg Buch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Ob Mickey Mouse, Metauro oder Mosaik - die Antike ist in zahlreichen europäischen Comics verbreitet. Von den Graphic Novels über die didaktischen Comics, von längeren Serien über sporadische Erscheinungen des Altertums in etablierten Reihen bis hin zu kleineren satirischen Produktionen und den erotischen „schwarzen“ Comics der 1970er Jahre wird... mehr
Beschreibung
Ob Mickey Mouse, Metauro oder Mosaik - die Antike ist in zahlreichen europäischen Comics verbreitet. Von den Graphic Novels über die didaktischen Comics, von längeren Serien über sporadische Erscheinungen des Altertums in etablierten Reihen bis hin zu kleineren satirischen Produktionen und den erotischen „schwarzen“ Comics der 1970er Jahre wird hier exklusiv die gesamte Bandbreite präsentiert. Dazu kommen Zeichner und Autoren selbst zu Wort: Wieso haben sie die Entscheidung getroffen, sich mit antiken Themen und Mustern zu befassen? Woher beziehen sie ihre Informationen - in erster Linie zur antiken Geschichte und Literatur, aber auch zum Alltagsleben und zu den Ikonographien, ihres Zeichens unabdingbare Elemente, um die Antike visuell repräsentieren zu können? Welche Bedeutung oder welchen, auch nur ästhetischen, Wert hat ihres Erachtens die Antike für die heutige Welt? Denn es geht nicht nur um die Comics, die einzeln vorgestellt und analysiert werden, sondern um ganze Traditionen!
2014. 141 S. mit 50 farb. Abb., Bibliogr., 19,5 x 19,5 cm, Flexcover. Philipp von Zabern, Darmstadt.
2014. 141 S. mit 50 farb. Abb., Bibliogr., 19,5 x 19,5 cm, Flexcover. Philipp von Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Flexicover
- Bestellnummer 1012833
- ISBN 978-3-8053-4757-0
- Erscheinungstermin 10.02.2014
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 141
- Abbildungen 50 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Filippo Carlà, 1980 in Florenz in Italien geboren, studierte Altertumswissenschaften an der Universität Turin, bevor er an die Universität Udine wechselte, wo er 2007 im Fach Römische Geschichte promoviert wurde. Für seine anschließende Arbeit am Forschungsprojekt "Die Historae des Pseudo-Hegesippus" erhielt er Unterstützung durch ein Stipendium der Michele Pellegrino-Stiftung. Vor seiner Ernennung zum Juniorprofessor an der Johannes Gutenberg Universität Mainz (JGU) zum 1. Oktober 2010 forschte und lehrte Carlà seit April 2009 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Pressestimmen
Viel Wissenswertes... in einem mit Anschauungsmaterial überzeugend gestalteten Buch.
P.M. History
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Exklusiv
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Exklusiv
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Exklusiv
wbg Buch
Zuletzt angesehen