Argelander, Hermann
Das Erstinterview in der Psychotherapie
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Neue und zum Teil unerforschte Dimensionen der ersten Kontaktaufnahme erschließen sich dem Leser, wenn er mitverfolgt, wie zwei Menschen unter dem Gesichtspunkt einer verfeinerten Interviewmethode miteinander ein zeitlich begrenztes Gespräch führen. Die Kunst, einen Menschen zu verstehen und zu Einsichten über ihn zu gelangen, steht im Zentrum dieses Standardwerks.
10., unveränd. Auflage 2014. 112 S., 13,5 x 21,5 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1012845
- ISBN 978-3-534-25631-0
- Erscheinungstermin 23.01.2017
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 112
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
kann allen psychotherapeutisch/psychiatrisch Interessierten als einführende Lektüre empfohlen werden
. Diagnostik
... Bequeme Etikettierungen durch tiefenpsychologische Fachtermini sind mit Erfolg vermieden. Dem Rezensenten scheint es, dass der Verfasser ein doppeltes Ziel bei der Leserschaft erreichen kann: a) über Sinn und Leistungsfähigkeit des Erstinterviews allgemeinverständlich Auskunft zu geben und b) angehenden Psychotherapeuten eine Einführung in die Interviewtechnik zu vermitteln ... Das Schlusskapitel über Ausbildungsprobleme schildert Lehrmethoden, wie sie am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt a.M. angewandt werden. Wieder betont der Verfasser, dass es vor allem darum geht, beim Interviewer das Vertrautsein mit den eigenen vorbewussten Wahrnehmungs- und Denkprozessen zu schulen. Darin werden ihm auch Ausbilder an Instituten anderer tiefenpsychologischer Richtungen zustimmen
. Wege zum Menschen
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen