Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Weihrauchstraße war in der Antike eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt. Über 3000 km wurden auf ihr das wertvolle Baumharz und daneben auch Gewürze und Edelsteine quer über die Arabische Halbinsel transportiert - eine logistische Meisterleistung, die ohne Karawanen nicht möglich gewesen wäre. Im 1. Jahrhundert v. Chr. verlagerte sich... mehr
Beschreibung
Die Weihrauchstraße war in der Antike eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt. Über 3000 km wurden auf ihr das wertvolle Baumharz und daneben auch Gewürze und Edelsteine quer über die Arabische Halbinsel transportiert - eine logistische Meisterleistung, die ohne Karawanen nicht möglich gewesen wäre. Im 1. Jahrhundert v. Chr. verlagerte sich der Handel allmählich auf den Seeweg, da so Zölle und Abgaben umgangen und höhere Gewinne erzielt werden konnten. Dies war das Ende der Weihrauchstraße als Handelsweg. Joachim Willeitner nimmt den Leser mit auf eine Reise zu den großen, aber auch zu den weniger bekannten Stationen auf der langen Karawanenstraße. Dabei zeichnet er den Verlauf des historischen Handelsweges nach und erklärt, welchen Einfluss die wirtschaftlichen, politischen und religiösen Umwälzungen auf die Weihrauchstraße hatten. Ein Buch wie eine Reise in 1001 Nacht!
2013. 160 S. mit 69 farb. Abb., Bibliogr., 21 x 23 cm, Fadenh., geb. Zabern, Darmstadt. Lizenzausgabe.
2013. 160 S. mit 69 farb. Abb., Bibliogr., 21 x 23 cm, Fadenh., geb. Zabern, Darmstadt. Lizenzausgabe.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer 1012958
- ISBN 978-3-8053-4766-2
- Erscheinungstermin 07.02.2014
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 160
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
PDF
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Studium der Ägyptologie, Vorderasiatischen Archäologie, Provinzialrömischen Archäologie und Hethitologie.
Seit 1980 regelmäßige Reiseleitungen im Nahen Osten für verschiedene Veranstalter von Studienfahrten.
1990-1995 verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift „Antike Welt“, seither freiberuflicher Redakteur und Autor sowie Betreiber eines Bildarchivs mit mittlerweile weit über 100.000 Aufnahmen.
Joachim Willeitner ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt nahe München.
Website: www.willeitner.de
Weitere Artikel von
Joachim Willeitner
Seit 1980 regelmäßige Reiseleitungen im Nahen Osten für verschiedene Veranstalter von Studienfahrten.
1990-1995 verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift „Antike Welt“, seither freiberuflicher Redakteur und Autor sowie Betreiber eines Bildarchivs mit mittlerweile weit über 100.000 Aufnahmen.
Joachim Willeitner ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt nahe München.
Website: www.willeitner.de
»Das Buch liest sich wie eine Reise in 1001 Nacht.« Kirchenzeitung für das Bistum Köln »... ein hoch interessantes, informatives und kenntnisreich geschriebenes Buch über einen der traditionsreichsten Handelswege der Menschheitsgeschichte...« preetoriusstiftung.de »Das Buch bietet... auch für den interessierten Laien sehr ansprechend und...
Pressestimmen
Das Buch liest sich wie eine Reise in 1001 Nacht.
Kirchenzeitung für das Bistum Köln
... ein hoch interessantes, informatives und kenntnisreich geschriebenes Buch über einen der traditionsreichsten Handelswege der Menschheitsgeschichte...
preetoriusstiftung.de
Das Buch bietet... auch für den interessierten Laien sehr ansprechend und informativ verfasste Texte, die das Thema aus den unterschiedlichsten Perspektiven abbilden...
media-mania.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EBOOK
ab 19,96 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Zuletzt angesehen