Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Heinen, Martin
Auf der K18n in die Steinzeit...
Die Archäologischen Ergebnisse des Kreisstraßenneubaus der K18n bei Werl-Büderich im Kreis Soest
5,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Mit den archäologischen Untersuchungen auf der Trasse der Kreisstraße 18n konnte im April 2011 bei Werl-Büderich ein ganz neues Kapitel der ältesten Geschichte der eigentlich gut erforschten Soester Börde aufgeschlagen werden. Hier traten nicht nur die erwarteten Befunde der Jungsteinzeit, der Eisenzeit und des Frühmittelalters zutage. Völlig... mehr
Beschreibung
Mit den archäologischen Untersuchungen auf der Trasse der Kreisstraße 18n konnte im April 2011 bei Werl-Büderich ein ganz neues Kapitel der ältesten Geschichte der eigentlich gut erforschten Soester Börde aufgeschlagen werden. Hier traten nicht nur die erwarteten Befunde der Jungsteinzeit, der Eisenzeit und des Frühmittelalters zutage.
Völlig unverhofft konnte auch eine 11.000 Jahre alte Siedlungsstelle aus der Mittelsteinzeit mit einer Feuerstelle, Steingeräten und sogar Resten der damaligen Jagdbeute untersucht werden – letztere sind in ganz Nordrhein-Westfalen bisher nur an drei anderen Fundstellen erhalten. Den 14C-Datierungen zufolge gehört der Fundplatz von Werl-Büderich nun zu den ältesten naturwissenschaftlich datierten mittelsteinzeitlichen Fundplätzen in Deutschland überhaupt.
In der vorliegenden Publikation werden diese Ergebnisse in allgemeinverständlichen Texten vorgestellt und mit zahlreichen Abbildungen illustriert. Sie sind ein anschauliches Beispiel dafür, welche überraschenden Erkenntnisse selbst in archäologisch gut erforschten Regionen gewonnen werden können.
2013. 92 S. mit 87 farb. Abb., 21 x 29,8 cm, kart. Philipp von Zabern, Darmstadt.
Völlig unverhofft konnte auch eine 11.000 Jahre alte Siedlungsstelle aus der Mittelsteinzeit mit einer Feuerstelle, Steingeräten und sogar Resten der damaligen Jagdbeute untersucht werden – letztere sind in ganz Nordrhein-Westfalen bisher nur an drei anderen Fundstellen erhalten. Den 14C-Datierungen zufolge gehört der Fundplatz von Werl-Büderich nun zu den ältesten naturwissenschaftlich datierten mittelsteinzeitlichen Fundplätzen in Deutschland überhaupt.
In der vorliegenden Publikation werden diese Ergebnisse in allgemeinverständlichen Texten vorgestellt und mit zahlreichen Abbildungen illustriert. Sie sind ein anschauliches Beispiel dafür, welche überraschenden Erkenntnisse selbst in archäologisch gut erforschten Regionen gewonnen werden können.
2013. 92 S. mit 87 farb. Abb., 21 x 29,8 cm, kart. Philipp von Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1012971
- ISBN 978-3-8053-4721-1
- Erscheinungstermin 01.09.2013
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Abbildungen 87 Illustrationen, farbig
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EBOOK
EBOOK
Zuletzt angesehen