Schütt, Rüdiger
›Seefahrt ist not!‹
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Gorch Fock ist der Namenspatron des deutschen Segelschulschiffs. In seiner Biographie zeichnet Rüdiger Schütt erstmals ein differenziertes Bild vom Mann hinter dem Mythos. 1880 als Johann Kinau auf Finkenwerder geboren, 1916 in der Schlacht am Skagerrak gefallen, steht Gorch Fock für Abenteuerlust und Mannesmut, für hehre Ideale und den Überlebenskampf auf hoher See. Sein Roman ›Seefahrt ist not!‹ machte ihn zum Bestsellerautor. Heute heißen Schiffe, Schulen und Biersorten nach ihm. Seine Vereinnahmung durch die Nationalsozialisten hatte fatale Folgen. Glorifizierung einerseits, Dämonisierung andererseits bestimmen seither das Bild. Doch wer war Gorch Fock wirklich? Ein Militarist und Vordenker der NS-Ideologie? Ein Hurra-Patriot? Oder ein talentierter Schriftsteller und kritischer Beobachter einer ungezügelten Industrialisierung? Der Titel zeigt einen radikal widersprüchlichen Menschen, der hin- und hergerissen zwischen Wunsch und Wirklichkeit an den eigenen Ansprüchen scheitert.
2016. 224 S. mit 46 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., 14,5 x 21,7 cm, geb. mit Lesebänd., Lambert Schneider, Darmstadt
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1013324
- ISBN 978-3-650-40123-6
- Verlag Lambert Schneider
- Seitenzahl 224
- Abbildungen 46 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
vorzügliche[...] Biographie
Frankfurter Allgemeine Zeitung
lesenswerte Biographie
Saarländischer Rundfunk
Rüdiger Schütt hat eine lesenswerte und aufschlussreiche Biografie geschrieben, die auch neugierig auf Focks Texte macht.
Radio Bremen - Nordwestradio
In seiner Biographie über den Schriftsteller Gorch Fock zeichnet der Literaturwissenschaftler Rüdiger Schütt ein differenziertes Bild des Namenspatrons für das deutsche Segelschulschiff der Bundesmarine.
Deutschlandradio Kultur
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen