Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Müssemeier, Ulrike
Die merowingerzeitlichen Funde aus der Stadt Bonn und ihrem Umland
98,50 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Band 67 der Reihe Rheinische Ausgrabungen Rheinische Ausgrabungen, Band 67. Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinlad, LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland durch Jürgen Kunow. 2014, 547 S. mit 9 Karten u. 233 Tafeln, 22 x 29 cm, geb. Zabern, Darmstadt mehr
Beschreibung
Band 67 der Reihe Rheinische Ausgrabungen
Rheinische Ausgrabungen, Band 67. Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinlad, LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland durch Jürgen Kunow. 2014, 547 S. mit 9 Karten u. 233 Tafeln, 22 x 29 cm, geb. Zabern, Darmstadt
Rheinische Ausgrabungen, Band 67. Hrsg. vom Landschaftsverband Rheinlad, LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland durch Jürgen Kunow. 2014, 547 S. mit 9 Karten u. 233 Tafeln, 22 x 29 cm, geb. Zabern, Darmstadt
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover in Leinen
- Bestellnummer 1013366
- ISBN 978-3-8053-4794-5
- Erscheinungstermin 19.02.2014
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Abbildungen 9 Karten;233 Tafeln
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Jürgen Kunow studierte Ur- und Frühgeschichte, Alte und Mittelalterliche Geschichte, Vorderasiatische Archäologie, Provinzialrömische Archäologie und Europäische Ethnologie in Berlin, Freiburg und Marburg. Hauptforschungsbereiche Kunows sind die Schutzstrategien und Forschungskonzepte in der Landesarchäologie, die Museale Vermittlung archäologischer Inhalte, die Arbeitsstrukturen und gesetzliche Regelungen der Bodendenkmalpflege in Europa sowie die Forschungsgeschichte des Faches Ur- und Frühgeschichte.
Weitere Artikel von
Jürgen Kunow
Ulrike Müssemeier hat an den Universitäten Bonn und Kiel Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie studiert, des Weiteren Mittelalterliche Geschichte, Rheinische Landeskunde und Historische Geographie.
Weitere Artikel von
Ulrike Müssemeier
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen