Konzentriert und systematisch lässt Wolfgang Kruse die ganze Komplexität dieses ersten globalen Krieges verständlich werden und erklärt seine Auswirkungen auf Politik und Gesellschaft, ebschreibt Strategie und Kriegführung, widmet sich Front und Heimat. Deutlich wird dadurch auch, wie nachhaltig dieser Krieg das neue 20. Jahrhundert prägte, dem er zum Auftakt wurde.
2. Aufl. 2014. 138 S. mit Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1013511
- ISBN 978-3-534-26447-6
- Erscheinungstermin 22.04.2014
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 138
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Reihe "Geschichte kompakt" Alle Bücher der Reihe "Geschichte kompakt" entdecken
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Kruses Werk besticht durch große Sachkenntnis und souveräne Beherrschung des komplexen Stoffes sowie durch eine leicht verständliche, konzise Darstellungsweise. Kruse ist ein umfassender Überblick über die Geschichte des Ersten Weltkrieges auf dem aktuellen Stand der Forschung gelungen, der von Neueinsteigern und Fachhistorikern mit Gewinn gelesen werden kann.
sehepunkte.de
Mit Kruses Werk liegt eine klar strukturierte und gut lesbare Einführung vor, die sich sehr für Lehrende sowie für Schüler in der Oberstufe (Selbststudium) empfiehlt.
Praxis Geschichte
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)