Vössing, Konrad
Das Königreich der Vandalen
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
100 Jahre besteht ihr Königreich, bevor sich ihre Spuren ebenso schnell wie rätselhaft verlieren. Kein anderer Germanenstamm hat eine so lange Unabhängigkeit erreicht wie sie. Dieses Vandalenreich ist in einzigartiger Weise verbunden mit seinem ersten und bedeutendsten König, Geiserich. Er war es, der sie auf römisches Gebiet im heutigen Tunesien führte, sich in militärischen Auseinandersetzungen behauptete und einen gut organisierten Staat installierte.
Konrad Vössing beschreibt anschaulich und klar dieses mächtige Königreich im Kontext des spätrömischen Reiches, der afrikanischen Provinzen, der Völkerwanderungszeit und Geiserichs Herrschaft.
2014. 208 S. mit 13 s/w Abb. u. Kt., Zeittafel, Bibliogr. und Reg., Zabern, Darmstadt.
- Artikelart EPUB eBook
- Bestellnummer 1013667
- ISBN 978-3-8053-4842-3
- Erscheinungstermin 15.04.2014
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 208
- Abbildungen 13 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Vössings ausgezeichnetes Buch eröffnet dem Leser einen vorurteilsfreien Blick auf diesen... Stammesverband... Ein empfehlenswertes Werk für alle Interessierten.
spektrum.de
Vössing [entwirft] bedacht, konsequent und überzeugend ein in sich stimmiges Bild von Geschichte und Königtum der Vandalen.
H-Soz-u-Kult
Den wenigen Spuren, die dieses Volk hinterließ, folgt der Althistoriker Konrad Vössing in seinem beachtlichen Buch.
Stuttgarter Zeitung
Nicht zuletzt aber ist zu betonen, dass Vössing ein großartiger Stilist ist und das gut ausgestattete Buch zu einem Lesevergnügen für jedermann macht.
Damals
... ein Ausflug in eine unbekannte beziehungsweise meist verkannte Welt, in eine in jedem Fall spannende Zeit.
Aachener Zeitung
Konrad Vössing beschreibt anschaulich und klar dieses mächtige Königreich im Kontext des spätrömischen Reiches, der afrikanischen Provinzen, der Völkerwanderungszeit und Geiserichs Herrschaft.
helvetia archaeologica
... eine sehr gelungene Auseinandersetzung mit den Vandalen [, die] mehr als bloß inhaltlich durch ihre sprachliche Darstellungsweise überzeugt. Die Zugänglichkeit und die Pointierung der Ausführung ermöglichen es dem Leser, in Kürze einen umfassenden Zugang zu den Vandalen zu gewinnen.
Gymnasium
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen