Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Heidemann, Malte / Schäfer, Franziska
Tatort Mittelalter
Berühmte Kriminalfälle aus dem Mittelalter
EBOOK
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Hexen und Ketzer auf dem Scheiterhaufen, Raubritter und Straßenräuber, Tod am Galgen, Bauernaufstände und Machtkämpfe am Königshof – das ist unser Bild der dunklen Seiten des Mittelalters. Malte Heidemann und Franziska Schäfer stellen prominente Kriminalfälle des Hoch- und Spätmittelalters vor: darunter die spektakuläre und hochpolitische... mehr
Beschreibung
Hexen und Ketzer auf dem Scheiterhaufen, Raubritter und Straßenräuber, Tod am Galgen, Bauernaufstände und Machtkämpfe am Königshof – das ist unser Bild der dunklen Seiten des Mittelalters. Malte Heidemann und Franziska Schäfer stellen prominente Kriminalfälle des Hoch- und Spätmittelalters vor: darunter die spektakuläre und hochpolitische Entführung des minderjährigen Königs Heinrich IV., die zwielichtigen Umstände der Wahl Friedrich Barbarossas zum römisch-deutschen König oder die Folgen eines nur gedachten Ehebruchs. Die Autoren zeigen, wie die mittelalterliche Gesellschaft mit großen Verbrechen und kleinen Vergehen umging. Dabei greifen sie auf zahlreiche historische Quellen zurück und liefern so einen wichtigen Beitrag zur Kriminalgeschichte des 11. bis 15. Jahrhunderts.
2013. 144 S., Bibliogr., 14 x 21,7 cm, geb. mit Lesebänd. Zabern, Darmstadt. Lizenzausgabe.
2013. 144 S., Bibliogr., 14 x 21,7 cm, geb. mit Lesebänd. Zabern, Darmstadt. Lizenzausgabe.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer 1013716
- ISBN 978-3-8053-4797-6
- Erscheinungstermin 15.05.2014
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 144
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
PDF
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Malte Heidemann schloss sein Studium der Mittelalterlichen und Neueren Geschichte mit einer Promotion ab und arbeitet heute als Journalist und Medienpädagoge.
Weitere Artikel von
Malte Heidemann
»... eine spannende, informative Lektüre für (Hobby-) Historiker, Pädagogen, Studenten und Schüler, die sich für das Thema interessieren, und... auch für (Histo-) Krimi-Freunde ein reizvolles Sachbuch... « Rattus Libri
Pressestimmen
... eine spannende, informative Lektüre für (Hobby-) Historiker, Pädagogen, Studenten und Schüler, die sich für das Thema interessieren, und... auch für (Histo-) Krimi-Freunde ein reizvolles Sachbuch...
Rattus Libri
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen