Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
de Castro, Ines / Noack, Georg
Myanmar
Das Goldene Land
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Myanmar – das geheimnisvolle ›Goldene Land‹: Hier sind traditionelle Lebensweisen, Handwerke, darstellende Künste, buddhistische Traditionen und der Glaube an die Macht der Geister und Götter lebendiger als in den meisten anderen Ländern Asiens. Doch obwohl Myanmar, ehemals Burma, mit einer Fläche von 678.500 km² und rund 55 Mio. Einwohnern zu... mehr
Beschreibung
Myanmar – das geheimnisvolle ›Goldene Land‹: Hier sind traditionelle Lebensweisen, Handwerke, darstellende Künste, buddhistische Traditionen und der Glaube an die Macht der Geister und Götter lebendiger als in den meisten anderen Ländern Asiens. Doch obwohl Myanmar, ehemals Burma, mit einer Fläche von 678.500 km² und rund 55 Mio. Einwohnern zu den größeren Ländern Südostasiens zählt, sind Kultur, Kunst und Geschichte weitgehend unbekannt. Der Begleitband zur Ausstellung im Linden-Museum in Stuttgart zeigt die Schönheit, den Reichtum und die Vielfalt myanmarischer Kunst und Kultur. Ein myanmarischer Thron, kostbare Buddhafiguren aus 12 Jahrhunderten und textile Schätze – anhand faszinierender Objekte aus hochkarätigen europäischen Sammlungen vermittelt er einen Eindruck der myanmarischen Gesellschaft, die in allen Lebensbereichen und künstlerischen Ausdrucksformen zutiefst buddhistisch geprägt ist.
2014. 256 S. mit 335 farb. und 25 s/w Abb., Bibliogr., Glossar, 21 x 27 cm, geb. Zabern, Darmstadt.
2014. 256 S. mit 335 farb. und 25 s/w Abb., Bibliogr., Glossar, 21 x 27 cm, geb. Zabern, Darmstadt.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover mit Schutzumschlag
- Bestellnummer 1013741
- ISBN 978-3-8053-4823-2
- Erscheinungstermin 08.10.2014
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 256
- Abbildungen 325 Illustrationen, farbig;13 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Georg Noack studierte in Hamburg, Berlin und Yangon Südostasienstudien, myanmarische Philologie, Indologie und Ethnologie. Er lebte und forschte mehrere Jahre in Myanmar und verbrachte acht Monate in einem buddhistischen Kloster im Umland von Yangon. Seit 2012 betreut er als Kurator das Referat Süd- und Südostasien im Linden-Museum Stuttgart.
Weitere Artikel von
Georg Noack
Prof. Inés de Castro lehrte am Institut für Ethnologie und Afrikanistik der LMU München und ist heute Direktorin des Lindenmuseums Stuttgart.
Weitere Artikel von
Inés de Castro
»Der überaus gelungene Katalog aus dem Darmstädter Verlag Philipp von Zabern liefert vertiefende Auskünfte zu vielerlei Themen der Ausstellung und darüber hinaus.« Darmstädter Echo »Schon der Katalog ist eine Fundgrube, wartet mit einer Fülle interessanter Informationen auf. Da geht es um Kleidung und Textilien, um Körperkunst, aber auch um die...
Pressestimmen
Der überaus gelungene Katalog aus dem Darmstädter Verlag Philipp von Zabern liefert vertiefende Auskünfte zu vielerlei Themen der Ausstellung und darüber hinaus.
Darmstädter Echo
Schon der Katalog ist eine Fundgrube, wartet mit einer Fülle interessanter Informationen auf. Da geht es um Kleidung und Textilien, um Körperkunst, aber auch um die zeitgenössische Kunst...
Dresdner Neueste Nachrichten
Ein wunderschönes Buch...
VorSicht - Das Rhein-Nahe-Journal
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EBOOK
EBOOK
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen