Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Cookie für Update-Information
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Evalanche
POPUPCHECK
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Personalisierung
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Criteo Retargeting
Service
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Userlike
Userlike
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mathys, Marianne
Architekturstiftungen und Ehrenstatuen
Untersuchungen zur visuellen Repräsentation der Oberschicht im späthellenistischen und kaiserzeitlichen Pergamon
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Im Auftrag der DAI Zentrale Berlin herausgegeben von Felix Pirson und Wolfgang Radt. (Bd. 16). 2014. 240 S. mit 23 sw-Textabb. und 24 Tafeln mit 70 sw-Tafelabb., 23 x 31 cm, Leinen mit Prägung, Zabern, Darmstadt mehr
Beschreibung
Im Auftrag der DAI Zentrale Berlin herausgegeben von Felix Pirson und Wolfgang Radt.
(Bd. 16). 2014. 240 S. mit 23 sw-Textabb. und 24 Tafeln mit 70 sw-Tafelabb., 23 x 31 cm, Leinen mit Prägung, Zabern, Darmstadt
(Bd. 16). 2014. 240 S. mit 23 sw-Textabb. und 24 Tafeln mit 70 sw-Tafelabb., 23 x 31 cm, Leinen mit Prägung, Zabern, Darmstadt
- Artikelart Buch
- Bestellnummer 1013766
- ISBN 978-3-8053-4802-7
- Erscheinungstermin 14.11.2014
- Verlag wbg Philipp von Zabern
- Seitenzahl 264
- Abbildungen 23 Illustrationen;24 Tafeln
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Marianne Mathys studierte Klassische Archäologie, Alte Geschichte und Provinzialrömische Archäologie in Bern und München. Neben Ihrer Tätigkeit als Dozentin an der Universität Basel hat Sie auch an verschiedenen Ausgrabungen in der Schweiz, Israel, Italien, Griechenland und der Türkei teilgenommen.
Weitere Artikel von
Marianne Mathys
Felix Pirson studierte Klassische Archäologie, Kunstgeschichte, Alte Geschichte und Ur- und Frühgeschichte an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, der Universität zu Köln und an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Pirson ist Direktor des Deutschen Archäologischen Instituts Abteilung Istanbul und Leiter der Ausgrabungen in Pergmaon.
Weitere Artikel von
Felix Pirson
»...eine wichtige und in der Klarheit der Ergebnisse überzeugende Fallstudie.« Museum Helveticum. Schweizerische Zeitschrift für klassische Altertumswissenschaft »a fundamental contribution to Pergamene studies« sehepunkte.de
Pressestimmen
...eine wichtige und in der Klarheit der Ergebnisse überzeugende Fallstudie.
Museum Helveticum. Schweizerische Zeitschrift für klassische Altertumswissenschaft
a fundamental contribution to Pergamene studies
sehepunkte.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen