Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hilgendorf, Eric / Joerden, Jan C. (Hrsg.)
Handbuch Rechtsphilosophie
wbg Exklusiv
i
47,96 € Nur für Mitglieder
(Geb. LP 59.95 €)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Was ist das Recht und wie unterscheidet es sich von anderen Regelungssystemen? Wie groß ist der Einfluss der Philosophie auf das Recht und umgekehrt? Und wie grenzt es sich von Moral ab?
Dieses Handbuch gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Rechtsbegriffe, -bereiche und -theorien. Es widmet sich der Geschichte der Rechtsphilosophie und... mehr
Beschreibung
Was ist das Recht und wie unterscheidet es sich von anderen Regelungssystemen? Wie groß ist der Einfluss der Philosophie auf das Recht und umgekehrt? Und wie grenzt es sich von Moral ab?
Dieses Handbuch gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Rechtsbegriffe, -bereiche und -theorien. Es widmet sich der Geschichte der Rechtsphilosophie und den Hauptvertretern, den Begründungen und der Legitimität von Recht sowie den Methoden der Auslegung des Rechts und der Gesetze. Die enge Verzahnung von Recht und Philosophie wird anhand zentraler Konzepte verdeutlicht, wie z. B. dem der Person, der Menschenwürde und der Menschenrechte, von Freiheit, Gleichheit, Schuld und Verantwortung. Neuere Theorien des Rechts (z.B. Feministische Rechtstheorien oder Critical Legal Studies) sowie aktuelle Herausforderungen (Globalisierung, Todesstrafe, Ziviler Ungehorsam, die sogenannte ›Rettungsfolter‹ u.a.) werden behandelt.
Ein Personen- und ein Sachregister beschließen den Band und ermöglichen eine systematische Beschäftigung mit der komplexen Materie.
2017. 500 S., 24,6 x 17,2 cm, geb. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.
2017. 500 S., 24,6 x 17,2 cm, geb. Metzler, Stuttgart. Lizenzausgabe.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Hardcover
- Bestellnummer 1014335
- ISBN 978-3-534-26472-8
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Eric Hilgendorf ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Jan C. Joerden ist Professor für internationales Strafrecht, Strafrechtsvergleichung und Rechtsphilosophie an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und Leiter des dortigen Interdisziplinären Zentrums für Ethik (IZE).
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
Zuletzt angesehen