Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Roser, Dominic / Seidel, Christian
Ethik des Klimawandels
Eine Einführung
EBOOK
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar
Der Klimawandel wirft eine Reihe von neuen ethischen Fragen auf: Sind wir wirklich verpflichtet, den Klimawandel zu stoppen? Wer muss wie viel Klimaschutz leisten? Dürfen wir am Ende nicht mehr in den Urlaub fliegen? Die Antworten auf diese komplexen Fragen bestimmen sowohl den heutigen Lebensstil als auch die zukünftigen Lebensmöglichkeiten der... mehr
Beschreibung
Der Klimawandel wirft eine Reihe von neuen ethischen Fragen auf: Sind wir wirklich verpflichtet, den Klimawandel zu stoppen? Wer muss wie viel Klimaschutz leisten? Dürfen wir am Ende nicht mehr in den Urlaub fliegen? Die Antworten auf diese komplexen Fragen bestimmen sowohl den heutigen Lebensstil als auch die zukünftigen Lebensmöglichkeiten der Menschen. Der vorliegende Band bietet einen einführenden Überblick über die aktuelle klima-ethische Diskussion. Er führt leicht verständlich durch die verschiedenen Positionen und unterstützt den Leser dabei, in kritischer Auseinandersetzung mit den jeweiligen Argumenten eigene Antworten zu finden. Zusammenfassende Argumente-Übersichten ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die wesentlichen Inhalte und Überlegungen. Erweitert um ein Kapitel liegt dieser erfolgreiche Band nun schon in zweiter Auflage vor.
2., erw. Auflage 2015. 186 S. mit 10 sw Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb. Inklusive: erweitertes Literaturverz. zum Download.
2., erw. Auflage 2015. 186 S. mit 10 sw Abb., Bibliogr. und Reg., 16,5 x 24 cm, Fadenh., geb. Inklusive: erweitertes Literaturverz. zum Download.
- Artikelart PDF eBook
- Bestellnummer 1016018
- ISBN 978-3-534-74004-8
- Erscheinungstermin 28.05.2015
- Verlag wbg Academic
- Seitenzahl 186
- Abbildungen 10 SW
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
PDF
Enthalten in folgenden Artikeln
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Dominic Roser ist Research Fellow an der Universität Oxford.
Weitere Artikel von
Dominic Roser
Christian Seidel ist Akademischer Rat an der Universität Erlangen-Nürnberg.
Weitere Artikel von
Christian Seidel
»Eine fundamentale Neuerscheinung. Verständlich und sehr fundiert.« reformiert. Bündner Kirchenbote »Ein gelungenes Werk.« spektrum.de »Mit ihrem verdienstvollen Überblick helfen die Autoren, den Blick zu schärfen.« Deutschlandradio Kultur »Das Buch besticht durch präzise und detailreiche Aufarbeitung der Thematik und ist eine vorbildliche...
Pressestimmen
Eine fundamentale Neuerscheinung. Verständlich und sehr fundiert.
reformiert. Bündner Kirchenbote
Ein gelungenes Werk.
spektrum.de
Mit ihrem verdienstvollen Überblick helfen die Autoren, den Blick zu schärfen.
Deutschlandradio Kultur
Das Buch besticht durch präzise und detailreiche Aufarbeitung der Thematik und ist eine vorbildliche Studie für das Forschungsfeld der angewandten Ethik.
Portal für Politikwissenschaft / pw-portal.de
Der Band lenkt den Blick auf eine der größten ethischen Herausforderungen unserer Zeit; er ist auch für Laien nachvollziehbar formuliert und daher empfehlenswert.
prozukunft.org
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen