Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Schönberger, Rolf
Thomas von Aquins ›Summa contra gentiles‹
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Die ›Summa contra gentiles‹ ist eines der beiden großen systematischen Werke des Thomas von Aquin. Gegenwärtig ist sie auch das einzige Werk größeren Umfangs von ihm, das in einer vollständigen und als besonders gut geltenden deutschen Übersetzung zur Verfügung steht. Die ›Summa‹ hat die Wahrheit des christlichen Glaubens zum Thema. In den... mehr
Beschreibung
Die ›Summa contra gentiles‹ ist eines der beiden großen systematischen Werke des Thomas von Aquin. Gegenwärtig ist sie auch das einzige Werk größeren Umfangs von ihm, das in einer vollständigen und als besonders gut geltenden deutschen Übersetzung zur Verfügung steht. Die ›Summa‹ hat die Wahrheit des christlichen Glaubens zum Thema. In den ersten drei Büchern sucht Thomas mit Gründen rein aus der menschlichen Vernunft zu argumentieren, im vierten Buch auch mit Hilfe der biblischen Inspiration und kirchlichen Tradition. Die Adressaten sind zwar die üblichen Leser solcher Lehrbücher, doch will Thomas hier ausdrücklich die Aufgabe der Weisheit übernehmen, d.h. mit Verstandesargumenten von der Richtigkeit der christlichen Lehre überzeugen und zugleich auch alle relevanten philosophischen und religiösen Irrtümer sichtbar machen und widerlegen.
Diese Werkinterpretation gibt eine gut gegliederte und fundierte Übersicht über Struktur und Gesamtanlage der ›Summa‹ und setzt sich an einer Reihe von thematischen Schwerpunkten mit dem Text auseinander. Dies betrifft z.B. das Verhältnis von Glaube und Vernunft bei Thomas, Konzept und Durchführung der negativen Theologie oder auch das Problem des Übels im Kontext der Schöpfungslehre. Dabei wird großer Wert darauf gelegt, sowohl die Absicht des Thomas als auch seine denkerischen Mittel bei deren Realisierung zu erfassen. Der Leser soll so dazu angeregt werden, sich selbstständig mit dem auch heute viel beachteten Werk des Thomas auseinanderzusetzen.
Sonderausgabe der 1. Aufl. 2001. 236 S., kart.
Diese Werkinterpretation gibt eine gut gegliederte und fundierte Übersicht über Struktur und Gesamtanlage der ›Summa‹ und setzt sich an einer Reihe von thematischen Schwerpunkten mit dem Text auseinander. Dies betrifft z.B. das Verhältnis von Glaube und Vernunft bei Thomas, Konzept und Durchführung der negativen Theologie oder auch das Problem des Übels im Kontext der Schöpfungslehre. Dabei wird großer Wert darauf gelegt, sowohl die Absicht des Thomas als auch seine denkerischen Mittel bei deren Realisierung zu erfassen. Der Leser soll so dazu angeregt werden, sich selbstständig mit dem auch heute viel beachteten Werk des Thomas auseinanderzusetzen.
Sonderausgabe der 1. Aufl. 2001. 236 S., kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1014444
- ISBN 978-3-534-26477-3
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Der Verfasser hat »eine sehr schwierige Aufgabe gut zu Ende geführt und für viele Studierende auf dankenswerte Weise einen Zugang zum Inhalt der ›Summa contra gentiles‹ erschlossen, wenn auch das Studium des Werkes selbst unerlässlich bleibt.« Doctor Angelicus
Pressestimmen
Der Verfasser hat
eine sehr schwierige Aufgabe gut zu Ende geführt und für viele Studierende auf dankenswerte Weise einen Zugang zum Inhalt der ›Summa contra gentiles‹ erschlossen, wenn auch das Studium des Werkes selbst unerlässlich bleibt.
Doctor Angelicus
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Exklusiv
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen