Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Wege zur Toleranz

Schmidinger, Heinrich (Hrsg.)

Wege zur Toleranz

Geschichte einer europäischen Idee in Quellen
wbg Original i
59,95 €
47,96 € für Mitglieder info

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

In intensiver Forschungsarbeit entstand diese einzigartige Quellensammlung zur Entwicklung des Toleranz- bzw. Menschenrechtsgedankens in der abendländischen Geistesgeschichte. Die Auswahl der Quellen umfasst vor allem Mittelalter, Renaissance und Aufklärung (von den Religionsgesprächen des Mittelalters, also etwa Ramón Llull über die Entwicklung... mehr
Group 53
Beschreibung
In intensiver Forschungsarbeit entstand diese einzigartige Quellensammlung zur Entwicklung des Toleranz- bzw. Menschenrechtsgedankens in der abendländischen Geistesgeschichte. Die Auswahl der Quellen umfasst vor allem Mittelalter, Renaissance und Aufklärung (von den Religionsgesprächen des Mittelalters, also etwa Ramón Llull über die Entwicklung des modernen Völkerrechts bei Las Casas und Vitoria bis zu den Menschenrechtserklärungen der Französischen Revolution bzw. amerikanischen Unabhängigkeit). Es wurde teilweise Überraschendes zu Tage gefördert. Die Anordnung orientiert sich an den einzelnen ›Sphären‹ der Geistesgeschichte (Theologie, Spiritualität, Recht, Politik, Literatur usw.), ermöglicht damit einen systematischen Blick und macht die verschiedenen Einflüsse gut nachvollziehbar. Vorangestellte Kommentare ordnen die Texte in ihren historischen und systematischen Kontext ein. Eine ausführliche Einleitung gibt Rechenschaft über die Auswahl und zieht die großen Entwicklungslinien nach. Damit ist ein einzigartiges Dokument europäischer Geistesgeschichte entstanden.

Quellen: Die Bibel, Moses Maimonides, Tertullian, Laktanz, Salvianus von Marseille, Der Koran, Ibn Kammuna, Ramón Llull, Anonymus: Ludus de Antichristo, Wolfram von Eschenbach, Religionsgespräch in Bagdad Ende des 8. Jahrhunderts, Anonymus: Das Novellenbüchlein, Salomon Ibn Verga, Wilhelm von Tyrus, Rodrigo Jiménez de Rada, Bernardino de Sahagún, Marsilio Ficino, Giovanni Pico della Mirandola, Thomas Morus, Juan Luis Vives, Meister Eckhart, Johannes Tauler, Sebastian Franck, Spiritualisten und Wiedertäufer (ausgewählte Texte), Averroes, Uriel de Costa, Edward Herbert von Cherbury, Bartolomé de Las Casas, Francisco de Vitoria, Hugo Grotius, Sebastian Castellio, H. J. Christoffel von Grimmelshausen, Johann Christoph Gottsched, Erzherzogin Maria Theresia, Kaiser Joseph II., Anonymus: Betrachtungen über Religionsdifferenzen, Thomas Jefferson, Thomas Paine, Die französische Verfassung von 1791, Olympe de Gouge, Gotthold Ephraim Lessing.

Sonderausgabe der 1. Aufl. 2002. 319 S., kart.
  • 1014448
    • Buch
    • Broschur
    • 1014448
    • 978-3-534-26480-3
    • wbg Academic
    • Deutsch
    Weitere Informationen
    new
    Weitere Informationen
    • Open-Access-Dokument
    • Zusätzliche Inhalte
    • Präsentationen
    • Buchflyer
    Group 52 Autorenporträt
    »Die Summe der Aufsätze ist gewiss keine in sich abgeschlossene Abhandlung zum Thema; aber sie ist eine geradezu spannende Lektüre auf solidester Basis für jeden, der heute mit offenen Augen die Welt betrachtet.« Erbe und Auftrag »... eine originelle und vorzüglich eingeleitete wie erläuterte Auswahl.« Zeitschrift für Missionswissenschaft und...
    Pressestimmen

    Die Summe der Aufsätze ist gewiss keine in sich abgeschlossene Abhandlung zum Thema; aber sie ist eine geradezu spannende Lektüre auf solidester Basis für jeden, der heute mit offenen Augen die Welt betrachtet.

    Erbe und Auftrag

    ... eine originelle und vorzüglich eingeleitete wie erläuterte Auswahl.

    Zeitschrift für Missionswissenschaft und Religionswissenschaft

    Dem Salzburger Philosophen Schmidinger ist eine hervorragende Komposition gelungen. Sein Ziel, einerseits toleranzproduktive Texte der letzten zweitausend Jahre ans Licht zu fördern und dabei andererseits gerade auf originelle und meist vergessene Impulse zu achten, wird voll eingelöst.

    Lupe

    favourite Bewertungen
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    favourite
    Bewertungen
    Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.

    Bewertung schreiben

    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Kunden kauften auch

    wbg Original i
    Pompeji Osanna, Massimo  Pompeji
    ab 50,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch. Star Copy 3 Created with Sketch.
    wbg Original i
    »Selig sind, die Verfolgung ausüben« Althoff, Gerd  »Selig sind, die Verfolgung ausüben«
    ab 23,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Kunden haben sich ebenfalls angesehen

    wbg Original i
    Die Hanse Hammel-Kiesow, Rolf / Puhle,...  Die Hanse
    ab 30,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Geschichte und Geschichtsschreibung Momigliano, Arnaldo  Geschichte und Geschichtsschreibung
    ab 103,92 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Jean-Paul Sartre Cox, Gary  Jean-Paul Sartre
    ab 12,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Der Tod in der Philosophie der Gegenwart Schumacher, Bernard N.  Der Tod in der Philosophie der Gegenwart
    ab 47,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Das Weltbild des 17. Jahrhunderts Schneider, Martin  Das Weltbild des 17. Jahrhunderts
    ab 47,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Thomas von Aquins ›Summa contra gentiles‹ Schönberger, Rolf  Thomas von Aquins ›Summa contra gentiles‹
    ab 27,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Warten macht glücklich! Simon, Coen  Warten macht glücklich!
    ab 15,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Griechische Mythologie und frühes Christentum Haehling, Raban von (Hrsg.)  Griechische Mythologie und frühes Christentum
    ab 59,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    San Juan de Banos und der Kirchenbau im westgotischen Königreich von Toledo Schlimbach, Fedor   San Juan de Banos und der Kirchenbau im...
    ab 52,40 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Die philosophischen Grundlagen der Neurowissenschaften Bennett, Maxwell R. / Hacker,...  Die philosophischen Grundlagen der...
    ab 39,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Exklusiv i
    Handbuch Rechtsphilosophie Hilgendorf, Eric / Joerden, Jan...  Handbuch Rechtsphilosophie
    47,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Handbuch der Mythologie Jamme, Christoph / Matuschek,...  Handbuch der Mythologie
    ab 23,96 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Archäologie im Rheinland 2013 LVR Amt für Bodendenkmalpflege...  Archäologie im Rheinland 2013
    ab 20,72 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    wbg Original i
    Wie werde ich Philosoph? Cox, Gary  Wie werde ich Philosoph?
    ab 17,60 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen

    wbg Original i
    Komödien Terenz  Komödien
    ab 112,00 €

    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Sofort lieferbar

    Zuletzt angesehen