Bucher, Gudrun
Die Spur des Abendsterns
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
In den letzten vier Jahrhunderten wurden weder Mühen noch Aufwand gescheut, um von weit auseinander liegenden Punkten der Erdkugel dieses Ereignis zu beobachten und zu messen, da die gewonnenen Daten Aufschluss über die Entfernung zwischen Sonne und Erde boten. Berühmte Weltumsegelungen wie z. B. die erste Reise von James Cook, aber auch zahlreiche weniger bekannte Expeditionen hatten die Beobachtung des Venustransits zum Ziel.
Gudrun Bucher erzählt von diesen Expeditionen, berichtet von erfolgreichen Messungen sowie tragischen Schicksalen und stellt sie in einen wissenschaftsgeschichtlichen Zusammenhang.
Sonderausgabe der 1. Aufl. 2011. 215 S. mit 48 s/w Abb., Bibliogr. und Reg., kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1014453
- ISBN 978-3-534-26485-8
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 48 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Manche haben wirklich das höchste Opfer gebracht für die Wissenschaft und viele von diesen grandiosen Dramen und Geschichten erzählt uns hier Gudrun Bucher auf sehr plastische und tolle Weise.
Deutschlandradio kultur
Gudrun Bucher, Ethnologin und Historikerin, hat mit großem Fleiß viele Quellen gesichtet. Sie beschreibt einige Triumphe und Tragödien rund um den Venustransit ebenso packend wie enorm detailgenau. Bei den astronomischen Aspekten der Unternehmungen beschränkt sich Gudrun Bucher auf das Nötigste, sodass auch völlige Laien problemlos folgen können.
Deutschlandradio kultur
Die Autorin hat ein sehr unterhaltsames Werk verfasst, das einen bestens auf das historische Ereignis im nächsten Jahr einstimmt - und jeden anspornt, es Cook, Chappe, Le Gentil und allen anderen nachzumachen.
Deutschlandradio kultur
Im Hinblick auf den kommenden Venustransit am 6. Juni 2012 hat die Geographin Gudrun Bucher nun die seit dem achtzehnten Jahrhundert unternommenen Venus-Expeditionen kurzweilig, aber nicht oberflächlich in einem Buch zusammengetragen und ihre Bedeutung für die Forschung gewertet.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Ein Wissensbuch für alle, die sich vom Blick in den Sternenhimmel fesseln lassen können.
Deutschlandradio Kultur
›Die Spur des Abendsterns‹ ist ein lesenswertes Buch für jeden, der sich für Astronomiegeschichte interessiert - und eine gute Ergänzung für die Vorbereitungen zum letzten Venustransit des 21. Jahrhunderts
Sterne und Weltraum
Gudrun Bucher hat mit Akribie die Quellen studiert und viel Wissenswertes über die ›Spur des Abendsterns‹ zusammengestellt. Nicht nur historisch interessierte Sternfreunde werden das Buch mit Gewinn lesen
Max Planck Forschung
Gudrun Bucher zeichnet die Abenteuer nach, die Forscher in vielen Jahrhunderten auf sich nahmen, nur um diesen Augenblick an exotischen Orten nicht zu verpassen
3sat.de
Neben einer kompetenten Einführung in die Grundlagen der Astronomie ist ihr Buch vor allem durch die Beschreibungen der Seereisen lesenswert.
mare. Die Zeitschrift der Meere
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen