Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Zimmerli, Walther Ch. / Sandbothe, Mike (Hrsg.)
Klassiker der modernen Zeitphilosophie
wbg Original
i
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Die einzige kommentierte Sammlung wegweisender Texte zu den philosophischen Konzepten der Zeit, die im 19. und 20. Jahrhundert entwickelt wurden, liegt hier in einer neuen aktualisierten Ausgabe vor. Anhand der Grundlagentexte wird deutlich, welche Vorstellungen von Zeit und Zeitlichkeit, von Geschwindigkeit und Vergänglichkeit die Moderne bis... mehr
Beschreibung
Die einzige kommentierte Sammlung wegweisender Texte zu den philosophischen Konzepten der Zeit, die im 19. und 20. Jahrhundert entwickelt wurden, liegt hier in einer neuen aktualisierten Ausgabe vor. Anhand der Grundlagentexte wird deutlich, welche Vorstellungen von Zeit und Zeitlichkeit, von Geschwindigkeit und Vergänglichkeit die Moderne bis zur Gegenwart prägten. Die Texte bieten auch heute noch eine gute Diskussionsgrundlage und Orientierung. Dabei sind alle philosophischen Strömungen berücksichtigt. Die Spanne reicht von naturwissenschaftlich-pragmatischen Vorstellungen bis zur Hermeneutik oder der Dekonstruktion, von Boltzmann und James über Eddington und Bergson bis hin zu Derrida und Prigogine.
Sonderausgabe der 2., erw. Auflage 2007. VIII, 322 S., kart.
Sonderausgabe der 2., erw. Auflage 2007. VIII, 322 S., kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1014457
- ISBN 978-3-534-26488-9
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Weitere Artikel von
Dr. Mike Sandbothe
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Dr. Walther Ch. Zimmerli
»Als Einstiegsliteratur in die ... Probleme des Zeitbegriffs ... hervorragend geeignet.« Badisches Tagblatt »Ein Denken auf der Höhe der Zeit muss seinen Ausgang nehmen bei der ›Wiederentdeckung der Zeit‹, zu der die ›Klassiker der modernen Zeitphilosophie‹ einen übersichtlichen Zustieg eröffnen.« Passauer Neue Presse
Pressestimmen
Als Einstiegsliteratur in die ... Probleme des Zeitbegriffs ... hervorragend geeignet.
Badisches Tagblatt
Ein Denken auf der Höhe der Zeit muss seinen Ausgang nehmen bei der ›Wiederentdeckung der Zeit‹, zu der die ›Klassiker der modernen Zeitphilosophie‹ einen übersichtlichen Zustieg eröffnen.
Passauer Neue Presse
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden kauften auch
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
EBOOK
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
wbg Original
i
Zuletzt angesehen