Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Ads
Google Analytics
Partnerprogramm
Funktionale
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session
Session
Merkzettel
Gerätezuordnung
CSRF-Token
CSRF-Token
Login Token
Cache Ausnahme
Cookies Aktiv Prüfung
Cookie Einstellungen
Herkunftsinformationen
Aktivierte Cookies
Cart
Shopware Partnerprogramm
Advanced Cart
Warenkorb
Warenkorb
Cookie Consent Level
Landingpage
Cookie Preferences
Marketing
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Ads
Bing Ads
Facebook Pixel
LinkedIn Conversion Tracking
Statistik & Tracking
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics
Google Analytics
Matomo
Matomo
ÖWA ioam2018
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Cepl-Kaufmann, Gertrude / Lange, Hella-Sabrina (Hrsg.)
Der Rhein
Ein literarischer Reiseführer
wbg Buch
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
Seit jeher hat der Rhein Künstler und Literaten in seinen Bann gezogen. Neben Clemens Brentano und Achim von Arnim waren es zuvor bereits englische Reisende, die seine Landschaft für sich entdeckten. Schriftsteller aus vielen Ländern Europas sollten ihnen folgen. Ihre Impressionen haben sie in Lyrik und Prosa, Reiseberichten und Briefen... mehr
Beschreibung
Seit jeher hat der Rhein Künstler und Literaten in seinen Bann gezogen. Neben Clemens Brentano und Achim von Arnim waren es zuvor bereits englische Reisende, die seine Landschaft für sich entdeckten. Schriftsteller aus vielen Ländern Europas sollten ihnen folgen. Ihre Impressionen haben sie in Lyrik und Prosa, Reiseberichten und Briefen eingefangen. Dieser Band versammelt u.a. Texte von Friedrich Schlegel, Alexander von Humboldt, Johann Wolfgang Goethe, Heinrich Heine, Heinrich Böll, Ulla Hahn und Hanns Dieter Hüsch. Die Textauswahl ist nicht wie sonst chronologisch, sondern geographisch angelegt: Sie folgt dem Flusslauf vom Quellgebiet in den Schweizer Alpen durch die Weinbaugebiete des Mittelrheins, die Burgenlandschaft von Bingen bis Koblenz und die niederrheinischen Auen bis zum niederländischen Mündungsgebiet. Ein unterhaltsamer persönlicher Reisebegleiter, reich an Entdeckungen und kulturellen Höhepunkten – zusammengestellt von zwei passionierten Rheinländerinnen.
Sonderausgabe der 1. Aufl. 2006. XIV, 208 S. mit 10 s/w Abb., kart.
Sonderausgabe der 1. Aufl. 2006. XIV, 208 S. mit 10 s/w Abb., kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1014469
- ISBN 978-3-534-26499-5
- Erscheinungstermin 01.10.2017
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 10 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Ähnliche Artikel
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Gertrude Cepl-Kaufmann, geb. 1942, ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Leiterin des Instituts »Moderne im Rheinland«.
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
wbg Buch
wbg Buch
wbg Buch
wbg Exklusiv
15,92 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
Zuletzt angesehen