Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
Backend Nutzer
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Facebook Pixel
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Rattner, Josef / Danzer, Gerhard
Grundbegriffe der Tiefenpsychologie und Psychotherapie
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 2 bis 4 Wochen
Die Essenz einer Wissenschaft ist in ihren Grundbegriffen enthalten. Letztere zeichnen nicht nur das Feld der möglichen und notwendigen Forschung vor, sondern umfassen auch die Resultate aller bisherigen Erkenntnisbemühungen. Aufgrund dieser Einsicht führt das Buch anhand von Grundbegriffen der Tiefenpsychologie in die Thematik ein und gibt... mehr
Beschreibung
Die Essenz einer Wissenschaft ist in ihren Grundbegriffen enthalten. Letztere zeichnen nicht nur das Feld der möglichen und notwendigen Forschung vor, sondern umfassen auch die Resultate aller bisherigen Erkenntnisbemühungen. Aufgrund dieser Einsicht führt das Buch anhand von Grundbegriffen der Tiefenpsychologie in die Thematik ein und gibt einen hervorragenden Überblick über die tiefenpsychologische Theorie und Praxis. Es wurden etwa zwei Dutzend Grundbegriffe ausgewählt, um an ihnen die Sichtweise der Psychoanalyse und ihrer Weiterentwicklungen zu charakterisieren und so Umfang und Weite des psychoanalytischen Menschenverstehens und der darauf basierenden Lebenskenntnis auszuloten. Entstanden ist ein überschaubares und leicht lesbares Buch, das nicht nur Fachleute, sondern auch Studenten sowie psychotherapeutisch und medizinisch interessierte Laien anspricht.
Sonderausgabe der 1. Aufl. 2000. 248 S., kart.
Sonderausgabe der 1. Aufl. 2000. 248 S., kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1014473
- ISBN 978-3-534-26503-9
- Erscheinungstermin 01.12.2015
- Verlag wbg Academic
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
Buch
Weitere Informationen
Weitere Informationen
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
Autorenporträt
Autorenporträt
Gerhard Danzer, geb. 1956, Prof. Dr. med. et phil., seit 1992 Oberarzt an der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik und Psychotherapie der Charité der Humboldt-Universität in Berlin. Internist, Psychotherapeut und Diplompsychologe, seit über zwanzig Jahren Mitarbeit im Arbeitskreis und Institut für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppentherapie in Berlin.
Gemeinsam mit Josef Rattner hat er zahlreiche Bücher bei der WBG veröffentlicht, zuletzt erschienen: Liebe und Ehe (2001), Erziehung zur Persönlichkeit (2003).
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Gerhard Danzer
Gemeinsam mit Josef Rattner hat er zahlreiche Bücher bei der WBG veröffentlicht, zuletzt erschienen: Liebe und Ehe (2001), Erziehung zur Persönlichkeit (2003).
Josef Rattner, geb. 1928, Prof. Dr. med. et phil., seit 1967 Leitung des Arbeitskreises und Instituts für Tiefenpsychologie, Gruppendynamik und Gruppentherapie in Berlin, Pionier in der psychotherapeutischen Behandlung großer Gruppen, gehört zu den bekanntesten Repräsentanten einer Humanistischen Psychoanalyse.
Gemeinsam mit Gerhard Danzer hat er zahlreiche Bücher bei der WBG veröffentlicht, zuletzt erschienen: Liebe und Ehe (2001), Erziehung zur Persönlichkeit (2003).
Weitere Artikel von
Prof. Dr. Dr. Josef Rattner
Gemeinsam mit Gerhard Danzer hat er zahlreiche Bücher bei der WBG veröffentlicht, zuletzt erschienen: Liebe und Ehe (2001), Erziehung zur Persönlichkeit (2003).
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen
Bisher wurde dieser Artikel nicht bewertet.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
EXKLUSIV
15,92 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zur Zeit vergriffen, Neuauflage unbestimmt. Bestellungen werden registriert.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel kann telefonisch bestellt werden (Tel. 06151 - 33 08 330)
EXKLUSIV
EXKLUSIV
Zuletzt angesehen