Franz, Norbert (Hrsg.)
Lexikon der russischen Kultur
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar innerhalb von 4 bis 6 Wochen
Aber die Autoren aus Deutschland, Russland und Polen möchten auch gängige Vorstellungen korrigieren, die rasch zum Klischee verkommen. Sie laden dazu ein, auch die weniger bekannten Aspekte der russischen Kultur kennen zu lernen und ein großes Land neu zu entdecken. Zahlreiche Abbildungen und umfassende Literaturhinweise runden dieses Nachschlagewerk zur russischen Kultur ab.
Hrsg. unter Mitarb. von Sergej A. Goncarov und Aleksandra Wieczorek. Übers. aus dem Russischen von Nina Brederlow. Sonderausgabe der 1. Aufl. 2002. 534 S. mit 83 s/w Abb., kart.
- Artikelart Buch
- Ausstattung Broschur
- Bestellnummer 1014515
- ISBN 978-3-534-26553-4
- Verlag wbg Academic
- Abbildungen 83 Illustrationen, schwarz-weiß
- Sprache Deutsch
erhältlich als:
- Open-Access-Dokument
- Zusätzliche Inhalte
- Weiterführende Links
- Präsentationen
- Buchflyer
... ein solides Nachschlagewerk, aus dem man wichtige Aufschlüsse über wesentliche Begriffe und Komplexe des russischen Lebens gewinnen kann. Man wird zu diesem Lexikon greifen, weil es anders ist als seine Vorgänger und solche Seiten aufgreift, die man anderswo (auf Deutsch zumindest) nicht nachschlagen kann.
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft
Ob es nun um die Geschichte der ›Post‹, um die ›sowjetische Rockmusik‹ oder Erläuterungen zum Thema ›Zirkus‹ geht – man mag das Lexikon der Russischen Kultur nur ungern aus der Hand geben.
Zeitschrift für Kulturaustausch
Das ›Lexikon der russischen Kultur‹ ist nicht nur für Studenten der russischen Sprache und Literatur sehr wertvoll, sondern für jeden, der sich für Land und Leute interessiert. Die zahlreichen Illustrationen geben den sehr lebendig geschriebenen Texten eine Extranote. Das über 500 Seiten starke Buch bietet eine Fülle von Informationen aus den verschiedensten Bereichen und ist eine Quelle, wenn nicht sogar ein Basiswerk für die weitere Erforschung der russischen Kultur.
Moskauer Deutsche Zeitung
Die Beiträge sind von einer sehr hohen wissenschaftlichen Qualität und dennoch in einer verständlichen, jedem Leser zugänglichen Sprache verfasst ... Das LdRK ist nicht nur ein sehr interessantes Lesebuch für das an Russland interessierte Publikum, sondern ein äußerst nützliches Werk für Dozenten und Übersetzer der russischen Sprache.
Lebende Sprachen
... für Russland-interessierte Leser höchst anregend: Zahlreiche Ideen zu Russland werden verlebendigt, inklusive der Klischees und Stereotypen.
Literaturen
Bewertung schreiben
Kunden kauften auch
Kunden haben sich ebenfalls angesehen